Politik

420501 interview bochum - Der Krieg beginnt in Bochum - Politik - Politik
Die NCIA ist ein Mittel, damit die NATO ihre Kriege vom Computer aus führen kann. (Foto: NATO)

Die NCIA ist ein Mittel, damit die NATO ihre Kriege vom Computer aus führen kann. (Foto: NATO)

Friedensaktivisten mobilisieren gegen geplantes NATO-Cyber-Zentrum in Bochum

Der Krieg beginnt in Bochum

Die DKP Bochum fordert in einer Mitteilung von der Stadt, von der Kommune und vom Land NRW ein Nein zur NATO-Agentur NCIA in Bochum. „Dieses …

Weiterlesen

Am Landesverband der PDL wird ein Berliner Senat mit SPD und Grünen nicht scheitern

„Linke“ verrät Volksentscheid

Als Chuzpe wird scherzhaft definiert: Ein Elternmörder plädiert vor Gericht auf mildernde Umstände, weil er ja Vollwaise sei. Die Führung der Berliner „Linken“ hat zwar …

Weiterlesen

DKP Stuttgart zu den Urteilen gegen Antifaschisten

Ursachen bekämpfen

(…) Auch wenn der zur Verhandlung stehende Vorfall am Rande einer „Querdenker“-Demo beim Cannstatter Wasen – als tätliche Auseinandersetzung mit Vertretern der faschistischen Pseudo-Gewerkschaft „Zentrum Automobil“ …

Weiterlesen

Nach den Sondierungsgesprächen: Unternehmer­verbände jubeln, Sozialverbände fassungslos

Wahlgewinner FDP

Am vergangenen Freitag verkündeten die zukünftigen Ampelkoalitionäre ihre frohe Botschaft. Die Schwelle zur Aufnahme „echter“ Koalitionsverhandlungen sei erfolgreich überschritten worden. Gegenüber der Presse sparten Olaf …

Weiterlesen

„Die Linke“ sucht nach den Ursachen für ihre Wahlniederlage

Nicht über jedes Stöckchen springen

Nach der Wahlniederlage der Partei „Die Linke“ diskutieren deren Mitglieder über Ursachen. In der letzten Ausgabe (UZ vom 8. Oktober) sprach UZ mit Alex­ander Neu, der …

Weiterlesen

Unsere Zeit