Nicht gewollt und nicht gekonnt
Irgendwann war es mit der Geduld der Kollegin aus Fürth vorbei. Sie rief in der Redaktion der „Nürnberger Nachrichten“ an und beschwerte sich über die …
Irgendwann war es mit der Geduld der Kollegin aus Fürth vorbei. Sie rief in der Redaktion der „Nürnberger Nachrichten“ an und beschwerte sich über die …
Noch vor wenigen Jahrzehnten schrien die „Grünen“ der Sowjetunion und der DDR ihre biblische Forderung entgegen: Schwerter zu Pflugscharen. Nun haben sie ihre Bereitschaft gezeigt, …
Mit Krieg – und der Angst davor – lässt sich ganz wunderbar Geld verdienen. Und warum, so dachten sich die Strategen der „Bunker Schutzraumsysteme Deutschland“ (BSSD Defence), …
Ungewohnte Töne aus Berlin. „Seit über einer Woche blockiert Israel jeglichen humanitären Zugang in den zerstörten Grenzstreifen … Zusätzlich hat die israelische Regierung vor drei Tagen …
Die Springer-Presse jubelt über einen Offenen Brief „namhafter Wissenschaftler“. Darin appellieren unter anderem Carlo Masala von der Bundeswehr-Uni, Klaus Gestwa von der Uni Tübingen und …
Am 12. März verkündete der BND in „Zeit“, „Süddeutscher Zeitung“ und „Neue Zürcher Zeitung“, er habe schon 2020 herausgefunden, dass Covid-19 mit hoher Wahrscheinlichkeit von 80 bis …
„Ist kein Gas mehr im Rohr, arbeiten sich Spezialtruppen vor.“ So lässt sich die Überschrift des Bildes übertragen, welches gerade in russischen sozialen Medien kursiert. …
„Christen nach Beirut – Alawiten ins Grab.“ Diese Parole war zu Beginn des Krieges in Syrien an Hauswänden und Busstationen zu lesen und schon damals beließen …
Zunächst hat Litauen angekündigt, aus dem Abkommen zum Streubomben- und Landminen-Verbot auszusteigen, nun will Polen nachziehen. Der Grund: Die russische Bedrohung. Die ist zwar frei …
Trump wirft Selenski aus dem Weißen Haus. Washington pausiert Militärlieferungen an Kiew, darunter satellitengestützte Zielvorgaben für HIMARS und Storm Shadows sowie Daten für die Luftabwehr. …
Zum 15. März ruft die IG Metall zu einem bundesweiten Aktionstag für eine bessere Industriepolitik auf. Inhaltlich ausbuchstabiert hat die Gewerkschaft ihre Positionen in einem …
Gregor Gysi kennt keine Parteien mehr. „Zunächst einmal müssen wir uns – von der CSU bis zur Linken, aber auch mit Gewerkschaften, Kirchen, Unternehmerverbänden, Künstlern und …
Im Rheinland sorgt der Straßenkarneval mit seinen bunten Umzügen verlässlich für strahlende Kinderaugen. Da, wo dröhnende Stimmungsmusik auf Bierseligkeit trifft, wo Tanzmariechen elegant übers Pflaster …
Handlungen gegen internationales Recht „in nie dagewesenem Ausmaß“ fand das Büro des Kommissars für Menschenrechte der Vereinten Nationen in Gaza. 70 Prozent der identifizierten Toten in …
Wie der Eingriff ins Grundgesetz genau aussehen soll, wird noch hinter verschlossenen Türen verhandelt. Zwischen christlicher Union, Sozialdemokratie und den Olivgrünen besteht aber Einigkeit: Noch …