Im besseren Deutschland
„Wessen sollten wir uns rühmen, wenn nicht der DDR?“ Diese Frage des 2003 verstorbenen Dramatikers und Schriftstellers Peter Hacks könnte das Motto einer Reihe von …
„Wessen sollten wir uns rühmen, wenn nicht der DDR?“ Diese Frage des 2003 verstorbenen Dramatikers und Schriftstellers Peter Hacks könnte das Motto einer Reihe von …
Urlaub. Kein Hauch von Langeweile. Ich bade täglich stundenlang, studiere ausgiebigst meine Deckenbeleuchtung, bin bei „Candy Crush“ auf Level 2578 (ein fieses Dingen!) und habe …
Als eingefleischter Gamer ist man es gewohnt, mit fragwürdiger Geschichtsdarstellung in Ego-Shootern konfrontiert zu werden. „Call of Duty: Black Ops Cold War” ist da keine …
Die UZ vom 23. März 2001 gratulierte ver.di nachträglich und veröffentlichte auf Seite 3 einen ganzseitigen Bericht von Horst Gobrecht über den Gründungskongress, aus dem wir …
Leiharbeit bedeutet für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen in der Regel prekäre Arbeitsbedingungen und schlechte Bezahlung. Eine kleine Anfrage der Linksfraktion im Deutschen Bundestag hat …
„Die Gewerkschaften in Deutschland verlieren Mitglieder.“ Diese Aussage ist richtig und auch falsch, denn es bedarf immer einer genaueren Betrachtung. Im Anschluss an die Betrachtung …
Hinter den Kulissen diskutieren die EU-Politiker die Zukunft des „Stabilitäts- und Wachstumspaktes“ (kurz Stabi-Pakt). Sie tun das ähnlich zurückhaltend wie in Deutschland über die Zukunft …
Der Ausgang der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz am vergangenen Sonntag wurde von der hohen Akzeptanz der amtierenden Ministerpräsidenten beim Wahlvolk geprägt: Die Grünen konnten …
Nachdem die rechte Stiftung „CitizenGo“ und das Aktionsbündnis „Demo für alle“, welches maßgeblich von AfD-Anhängern, Anti-Feministen und evangelikalen Fundamentalisten unterstützt wird, kürzlich einen nichtöffentlichen Referentenentwurf …
Anlässlich des 100. Geburtstags der Portugiesischen Kommunistischen Partei (PCP) sprach UZ mit Albano Nunes, Mitglied der Zentralen Kontrollkommission der PCP, über die Herausforderungen, vor denen …
Anfang Februar 2021 sind eine Reihe von dem Internetkollektiv „Anonymous“ geleakter Dokumente auf der Internetplattform „Grayzone“ erschienen, welche die Verbindung der „BBC“ und der Nachrichtenagentur …
„Bald.“ So das letzte Wort in Christian Krachts Debüt „Faserland“. „Bald“ meint zweieinhalb Dekaden. So viel ist vergangen, bis diesen März der groß als Fortsetzung …
Gratulation Am Samstag letzter Woche konnte Wolfgang Kohlhaase seinen 90. Geburtstag feiern. Den älteren Menschen in der DDR ist er bekannt, nicht wenige der großartigen …
Am 27. Februar 2021, fast auf den Tag genau zum 94. Geburtstag des marxistischen Philosophen, lud die „Gesellschaft für dialektische Philosophie“ (GfdP) zur 8. Hans-Heinz-Holz-Tagung unter …
Wir dokumentieren redaktionell bearbeitet einen Beitrag von Milagros Pichardo, der Anfang des Monats in der Zeitung der Kommunistischen Partei Kubas, „Granma“, erschien: Nach Monaten des …