Die Freiheit, Geschmack zu teilen
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wieder überfluten Millionen von Menschen die Social-Media-Weltspiegelung nicht nur mit mit übersteuerten Handymicros aufgenommenen Sprachnachrichten und mäßig …
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wieder überfluten Millionen von Menschen die Social-Media-Weltspiegelung nicht nur mit mit übersteuerten Handymicros aufgenommenen Sprachnachrichten und mäßig …
Wie jedes Jahr verlieh das „Reporter-Forum“ den auf der hauseigenen Webseite etwas selbstherrlich als „so etwas wie der deutsche Pulitzerpreis“ beschriebenen „Deutschen Reporterpreis. In diesem …
Der Beschluss des IG-Metall-Vorstands vom 26. November zur Forderung für die Tarifrunde 2021 entspricht dem Beschluss der Großen Tarifkommissionen, ebenso auch der Empfehlung des IGM-Vorstandes vom …
Die IG Metall fordert für ihre Mitglieder im Continental-Werk in Babenhausen einen Sozialtarifvertrag. Der Standort mit über 3.000 Beschäftigten soll nach Plänen des Continental-Managements bis …
In Unternehmen mit in der Regel 20 Beschäftigten hat der Unternehmer den Betriebsrat über geplante Betriebsänderungen, die wesentliche Nachteile für die Belegschaft zur Folge haben …
Am 25. November war der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Seit fast 40 Jahren kämpfen Frauen weltweit an diesem Tag für eine Gesellschaft, in der …
Über 14 Stunden tagte der Wirecard-Untersuchungsausschuss des Bundestags am 26. November. Der Ertrag der Sitzung war im Hinblick auf die Aufklärung des Geflechts zwischen der Vorstandsebene …
Der Beginn des Prozesses gegen Elias Sekgobelo Magashule, genannt „Ace“, am 13. November hat weit über Südafrikas Grenzen hinaus Schlagzeilen gemacht. Korruption, Geldwäsche und Betrug, so …
Anfang November kam es im Irak zu drei bewaffneten Zusammenstößen zwischen Kämpfern der PKK und der Peschmerga der Regionalregierung in der Provinz Dohuk. Die Provinz …
In Reih und Glied stellt die sahrauische Befreiungsfront „Frente Polisario“ ihre zu den Waffen gerufenen Kämpfer vor, Zehntausende sollen es sein. Zwischen Maschinengewehrsalven, aus der …
Emil Fuchs (1874 – 1971), evangelischer Theologe und als solcher eines der ersten Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in der Weimarer Republik, hat die Jahre …
Anfang des Jahres erschien der Roman „Ein Mann seiner Klasse“, von Christian Baron. Das Buch handelt vom Werdegang des Autors, der 1985 in Kaiserslautern geboren …
Interessenlage Die bayerische Staatsregierung mit Markus Söder (CSU) nimmt jede Gelegenheit wahr, sich als vorbildlich im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu präsentieren. Hauptsache, der Herr …
Wer im Theater ständig aufsteht, laute Körpergeräusche macht oder Süßkramtüten aufreißt und den Inhalt knuspert, wird mindestens mit Blicken erschossen oder direkt gegangen. Das klingt …
Das Filmmusical „Stand!“ des Regisseurs und Produzenten Robert Adetuyi spielt im Jahr 1919 in Winnipeg in der kanadischen Provinz Manitoba. „Stand!“ thematisiert die schlechten Arbeitsbedingungen …