Corona-Bonus in Krankenhäusern
Die Gewerkschaft ver.di begrüßt, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn jetzt auch für Beschäftigte der Krankenhäuser einen Corona-Bonus in Aussicht gestellt hat. Dieses Zugeständnis des Ministers ist …
Die Gewerkschaft ver.di begrüßt, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn jetzt auch für Beschäftigte der Krankenhäuser einen Corona-Bonus in Aussicht gestellt hat. Dieses Zugeständnis des Ministers ist …
Auch bei Daimler hat der Gesamtbetriebsrat eine Vereinbarung abgeschlossen, um betriebsbedingte Kündigungen abzuwehren. Laut Ansage von Personalvorstand Porth sollten 30.000 Jobs abgebaut werden, auch betriebsbedingte …
Mit dem Auftreten der Corona-Pandemie rückten Pfleger, Verkäufer, Erzieher und Reinigungskräfte in den Fokus der Öffentlichkeit: Ihnen wurde eine bis dahin nicht gekannte gesellschaftliche Wertschätzung …
Angesichts einer immer geringer werdenden Zahl von BAföG-Empfängerinnen und -Empfängern erneuert ver.di ihre Forderung nach einer grundlegenden BAföG-Reform. „Eine grundlegende Reform des BAföG ist überfällig. …
Angesichts der aktuellen Ausbauzahlen der Windindustrie in Deutschland mahnt die IG Metall zu mehr Tempo. Wirtschaft und Industrie benötigten mehr erneuerbaren Strom. „Wenn wir bis …
Der Skandal um Verstrickungen hessischer Polizeibeamter in neofaschistische Netzwerke weitet sich auf andere Behörden aus. So wirft die Linksfraktion im Hessischen Landtag der Staatsanwaltschaft Frankfurt …
Venezuelas Kommunisten wollen im Bündnis mit anderen linken Parteien und Bewegungen in die für den 6. Dezember angesetzten Parlamentswahlen gehen. Wie am vergangenen Wochenende bekannt wurde, …
Protestierende vor der offiziellen Residenz Netanjahus. (Foto: Yaara Di Segni / Wikimedia / CC BY-SA 4.0)
„… schlimmer als in Nordkorea“ – mit diesen bissigen Worten kennzeichnete der israelische Premierminister Netanjahu die Berichterstattung israelischer Medien über die Proteste gegen seine Regierung. Die …
501 Millionen Schweizer Franken (465 Millionen Euro). Das ist die Summe, für welche die Schweiz zwischen Januar und Juni 2020 Waffen exportiert hat. Das ist …
Nachdem es um den Liebknecht-Kreis Sachsen (LKS) in den letzten Monaten etwas ruhiger war, meldet er sich mit dem Doppelheft 9/10 seiner Schriftenreihe jetzt umso …
Alles tot nach der Wende. Was für Ostdeutschland gilt, gilt auch für den deutschen Metal. In der die Achtziger dominierenden Thrash-Ära gabs immerhin noch zu …
Kolonialzeit Die Debatten um den Umgang Deutschlands mit seiner kolonialistischen Vergangenheit müssen erweitert werden. Schaut man sich die Materialien an, die im Lehramtsstudium verwendet werden, …
In den sechs Jahren des bislang blutigsten Krieges der Menschheitsgeschichte, der vom September 1939 bis zum September 1945 rund um den Globus tobte, starben rund …
Nach Angaben der Vereinten Nationen gehörte Afghanistan 1971 zu den 25 am wenigsten entwickelten Ländern der Welt. Circa 17 Millionen Menschen lebten unter feudalen Verhältnissen, …
Nicht der Boykott der Olympischen Spiele 1980 in Moskau, sondern die Verweigerung eines Ankerplatzes vor der kalifornischen Küste für den „Doping-Kreuzer Scholochow“ sei der Grund …