Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

„Die Armensuppe“ (Albert Anker, 1831 – 1910)
„die Armensuppe“ (albert Anker, 1831 – 1910)

„die Armensuppe“ (albert Anker, 1831 – 1910)

Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher sind teilweise verfassungswidrig

Beschämendes Urteil

Auf dem „World Economic Forum“ in Davos im Jahr 2005 feierte Gerhard Schröder (SPD) die Maßnahmen seiner Regierung zur „Liberalisierung“ des deutschen Arbeitsmarktes noch mit …

Weiterlesen

Gegen die endgültige Logik der Zerstörung von allem durch die Trident-Bomben: Die Aktivisten von „Schwerter zu Pflugscharen“ werden nicht aufgeben.
                          (Foto: kingsbayplowshares7.org)
Gegen Die Endgültige Logik Der Zerstörung Von Allem Durch Die Trident Bomben: Die Aktivisten Von „schwerter Zu Pflugscharen“ Werden Nicht Aufgeben. (foto: Kingsbayplowshares7.org)

Gegen Die Endgültige Logik Der Zerstörung Von Allem Durch Die Trident Bomben: Die Aktivisten Von „schwerter Zu Pflugscharen“ Werden Nicht Aufgeben. (foto: Kingsbayplowshares7.org)

Sieben US-Aktivisten drohen nach Protest gegen Atomwaffen langjährige Haftstrafen

„Wir müssen es weiter versuchen“

Solidaritätsappell für die #KBP7: https://kingsbayplowshares7.org Am 17. November feiert die US-amerikanische Friedensaktivistin Elisabeth „Liz“ McAlister ihren 80. Geburtstag. Es könnte eine ihrer letzten Feiern in Freiheit …

Weiterlesen

Margaret Atwood: freundlich, aber bestimmt (Foto: MarkHill / Lizenz: CC BY-ND 2.0)

Margaret Atwood: freundlich, aber bestimmt (Foto: MarkHill / Lizenz: CC BY-ND 2.0)

Margaret Atwood schreibt über Gewalt und Widerstand

Nur in Solidarität

Margaret Atwood, die am 18. November 2019 achtzig Jahre alt wird, hat mehrere Romane geschrieben, die dystopische Welten darstellen, in denen Menschen totalitärer Kontrolle und Gewalt …

Weiterlesen

Nur 13 Minuten haben gefehlt – der Bürgerbräukeller nach der Explosion
                          (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-E12329 / Wagner / CC-BY-SA 3.0)
Nur 13 Minuten Haben Gefehlt – Der Bürgerbräukeller Nach Der Explosion (foto: Bundesarchiv, Bild 183 E12329 / Wagner / Cc By Sa 3.0)

Nur 13 Minuten Haben Gefehlt – Der Bürgerbräukeller Nach Der Explosion (foto: Bundesarchiv, Bild 183 E12329 / Wagner / Cc By Sa 3.0)

Georg Elser – einer, der nicht der Massenhysterie verfiel

Ein wirklicher „Einzeltäter“

Am 8. November jährt sich zum 80. Mal der Versuch, Hitler durch eine Bombe zu ermorden und damit Faschismus und Krieg ein Ende zu setzen. Diesen …

Weiterlesen

Endlich wieder syrische Baumwolle aus Rakka verarbeiten – Textilarbeiter in Aleppo.
                          (Foto: Karin Leukefeld)
Endlich Wieder Syrische Baumwolle Aus Rakka Verarbeiten – Textilarbeiter In Aleppo. (foto: Karin Leukefeld)

Endlich Wieder Syrische Baumwolle Aus Rakka Verarbeiten – Textilarbeiter In Aleppo. (foto: Karin Leukefeld)

Sanktionen gegen Normalisierung des Lebens

Die freie Journalistin Karin Leukefeld berichtet aus Syrien. Sie ist seit 2010 dort offiziell als Journalistin akkreditiert und mehrmals im Jahr für Wochen vor Ort. …

Weiterlesen

Unsere Zeit