Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

Von Gaffern und Spargel schälen

Aber lassen wir das

Gesundheit. Die eine Leserin war bekümmert, der eine Leser frohlockte, aber nein, meine Auszeit hatte mal nichts mit meiner Gesundheit zu tun. Mir geht es, …

Weiterlesen

240502 ethecon - Preis für Phyllis Omido - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Axel Köhler-Schnura, Gründer der ethecon-Stiftung, überreichte den „Blue Planet Award“ an Phyllis Omido (Foto: Christoph Schnüll / r-mediabase)

Axel Köhler-Schnura, Gründer der ethecon-Stiftung, überreichte den „Blue Planet Award“ an Phyllis Omido (Foto: Christoph Schnüll / r-mediabase)

ethecon-Stiftung ehrt kenianische Umweltaktivistin

Preis für Phyllis Omido

Am 4. Juni übergab Axel Köhler-Schnura, Gründer der ethecon-Stiftung, Phyllis Omido, einer couragierten Umweltaktivistin aus Kenia, in Düsseldorf den Internationalen ethecon Blue Planet Award 2020; gestaltet …

Weiterlesen

240602 NATO - Nächste Station: Asien - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Hätten gern, dass die NATO bis in den Pazifik reicht: US-Präsident Joseph Biden mit Vizepräsidentin Kamala Harris und Außenminister Antony Blinken beim virtuellen Quad-Gipfel im März vergangenen Jahres. (Foto: Official White House Photo by Adam Schultz)

Hätten gern, dass die NATO bis in den Pazifik reicht: US-Präsident Joseph Biden mit Vizepräsidentin Kamala Harris und Außenminister Antony Blinken beim virtuellen Quad-Gipfel im März vergangenen Jahres. (Foto: Official White House Photo by Adam Schultz)

Was Quad mit der NATO zu tun hat

Nächste Station: Asien

Im Jahr 2012 verkündete der damalige US-Präsident Barack Obama den sogenannten „Pivot to East Asia“ (Ausrichtung auf Ostasien). Die USA begannen, sich weniger auf den …

Weiterlesen

230304 DienstnV - Einen Tag lang kämpfen - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Wenn Postler „Dienst nach Vorschrift“ machen, bleibt einiges liegen. (Foto: gemeinfrei)

Wenn Postler „Dienst nach Vorschrift“ machen, bleibt einiges liegen. (Foto: gemeinfrei)

Erfahrungsbericht: Die Aktion „Dienst nach Vorschrift“ bei der Post

Einen Tag lang kämpfen

Die „Aktion Dienst nach Vorschrift“ geht zurück auf die Deutsche Postgewerkschaft (DPG). Die DPG suchte in den 1960er Jahren nach Kampfformen, mit denen sie die …

Weiterlesen

Unsere Zeit