Nie wieder!
Überall in Deutschland brannten am 9. November 1938 Synagogen, Faschisten demolierten und plünderten jüdische Geschäfte und Wohnungen. Jüdische Menschen wurden durch die Straßen getrieben, zusammengeschlagen …
Überall in Deutschland brannten am 9. November 1938 Synagogen, Faschisten demolierten und plünderten jüdische Geschäfte und Wohnungen. Jüdische Menschen wurden durch die Straßen getrieben, zusammengeschlagen …
Die „Kinder des Widerstandes“ werden im November zehn Jahre alt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Die Organisation von Kindern und Enkeln antifaschistischer Widerstandskämpferinnen …
Vom „Insistieren der Vergangenheit auf eine Zukunft“ spricht Regisseurin Ute Adamczewski in einer Erläuterung zu ihrem Film, und weiter: „In jedem Bild potenzieren sich die …
Vier Jahre und sechs Monate beziehungsweise fünfeinhalb Jahre Haft bekamen die zwei jungen Antifaschisten Jo und Dy aus Stuttgart aufgrund eines reinen Indizienprozesses mit dem …
(…) Auch wenn der zur Verhandlung stehende Vorfall am Rande einer „Querdenker“-Demo beim Cannstatter Wasen – als tätliche Auseinandersetzung mit Vertretern der faschistischen Pseudo-Gewerkschaft „Zentrum Automobil“ …
Eine Woche nach den faschistischen Angriffen auf die Zentrale des italienischen Gewerkschaftsbundes CGIL zogen am vergangen Samstag Zehntausende durch die Straßen Roms. Aufgerufen hatte zu …
Vier Jahre und sechs Monate bzw. fünfeinhalb Jahre Haft für zwei junge Antifaschisten aufgrund eines reinen Indizienprozesses mit dem Vorwurf der „schweren Körperverletzung“ und des …
Vergangene Woche ging die Nachricht durch die Medien: Der Militärische Abschirmdienst (MAD) habe einen Referenten im Bundesverteidigungsministerium als Rechtsextremisten enttarnt. Das teilte das Ministerium den …
Am 19. September 1941 hatte die deutsche Armeegruppe Süd mit 34 Divisionen und 544.000 Mann gegen harten Widerstand der Roten Armee und der Kiewer Bevölkerung die …
Am 6. Oktober reiste Frank-Walter Steinmeier nach Kiew und hielt eine teilweise berührende Rede zu den Opfern von Babij Jar. In der Schlucht am nördlichen Rand …
Am vergangenen Freitag wurde in der Morgensternsiedlung in Gronau der Grete-Kusber-Platz offiziell eingeweiht. Eine Gedenktafel erinnert nun an die antifaschistische Widerstandskämpferin und Kommunistin. Maßgeblich vorbereitet …
Ende September 2021 kam es im westlich der zweitgrößten Stadt von Griechenland – Thessaloniki – gelegenen Vorort Stavroupoli an der EPAL-Schule zu einem massiven Angriff …
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Jung, wir möchten hiermit unser Entsetzen über die durch Sie erfolgte Einladung des Kiewer Bürgermeisters, Vitali Klitschko, zum Ausdruck bringen. Ein …
Morgens in Köln-Sülz, Euskirchener Straße 21, vor dem Haus warten 30 Personen. Einer von ihnen ist Dr. Paul Bachmann, der Sohn von Alice (1914 bis …
Das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park in Berlin am 9. Mai 2015 – Tausende Menschen gedenken dort jedes Jahr der Befreiung von Krieg und Faschismus. (Foto: Kleiner Eisbär 2015 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Die Redaktion der „Marxistischen Blätter“ hat sich eine große Aufgabe vorgenommen: Sie beleuchtet verschiedene Aspekte der Entwicklung des kapitalistischen Systems. Im Mittelpunkt steht dabei die …