Erklärung der DKP zum 80. Jahrestag des Überfalls Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion
Im Vorfeld des 22. Juni 2021 wendet sich die Deutsche Kommunistische Partei an alle friedliebenden Menschen in unserem Land. An diesem Tag ist es 80 …
Im Vorfeld des 22. Juni 2021 wendet sich die Deutsche Kommunistische Partei an alle friedliebenden Menschen in unserem Land. An diesem Tag ist es 80 …
Lokale antifaschistische Initiativen kämpfen mitunter jahrzehntelang gegen kommunalpolitische Widerstände, wenn sie Gedenktafeln an faschistische Gräueltaten durchsetzen möchten. In Bergen, einem Ortsteil der Gemeinde Eichigt im …
Am Donnerstag, den 20. Mai 2021, begann der Prozess gegen den ehemaligen Bundeswehroffizier und mutmaßlichen Rechtsterroristen Franco A. aus Offenbach am Main. Franco A. soll …
Mehr als 250 Friedensaktivistinnen und -aktivisten folgten dem Aufruf von DKP, GRH, der Freidenker und anderer Organisationen am 24. April nach Torgau. 76. Jahre nach …
Sarkophag am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park (Foto: Raimond Spekking / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Aus Anlass des 80. Jahrestages des Überfalls Nazideutschlands auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 rufen DKP und SDAJ zu einer zentralen Kundgebung für den …
Am vergangenen Wochenende feierten Zehntausende in diesem Land den Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg am 8. Mai und den Tag des Sieges am 9. Mai. …
80 Jahre nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion ist es angesichts zunehmender Konfrontation und Aufrüstung der NATO-Staaten gegen Russland notwendiger denn je, ein Zeichen …
Na, so was: Ein Einzeltäter war’s! Wie nach dem Mord an Walter Lübcke und dem rassistischen Blutbad von Hanau präsentierte das hessische Innenministerium letzte Woche …
Russlands Präsident Wladimir Putin hat zum 76. Jahrestag des Sieges über Hitler-Deutschland den Schutz des Völkerrechts betont. „Russland verteidigt das internationale Recht konsequent“, sagte er …
Am 4. Mai erklärte US-General Tod Wolters, US-Kommandeur für Europa, zur Eröffnung des gegen Russland gerichteten Großmanövers „Defender Europe 2021“ auf einem Flugplatz in Albanien: „Wir …
Über 200 Freundinnen und Freunde des russischen Volkes kamen am 9. Mai 2021, dem Tag des Sieges der Roten Armee über den deutschen Faschismus, in …
Wir haben die Lande gemessen, die Naturkräfte gewogen, die Mittel der Industrie berechnet, und siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist; dass …
Am 8. Mai 1945 endete die Nazi-Herrschaft mit dem Sieg der Allierten, von denen die Sowjetunion die Hauptlast trug. Der 8. Mai ist der Tag …
Die AG Internationalismus der SDAJ veröffentlichte ein Interview mit ihren KampfesgenossInnen aus dem Donbass, welches auf Grundlage eines virtuellen Meeting Mitte April entstanden ist. SDAJ: …
Rote Armee war entscheidend bei der Zerschlagung des Nazi-Faschismus Der grundlegende Umschwung im Verlauf des zweiten Weltkrieges zugunsten der antifaschistischen Koalition wurde von der Roten …