Antifaschismus

Vor 80 Jahren begann der Überfall auf die Sowjetunion

Der Vernichtungskrieg

Der Krieg im Osten wurde mit zynischer Brutalität geführt. Mit den siegreichen Kriegen im Westen glaubten sich der Faschismus und die Wehrmachtsspitzen hinreichend stark, um …

Weiterlesen

241101 - Der erste Kriegstag - Antifaschismus - Antifaschismus
22. Juni 1941, 12 Uhr: Der Außenminister der UdSSR, Wjatscheslaw Molotow, erklärte im sowjetischen Rundfunk: „Heute morgen um 5 Uhr haben deutsche Truppen ohne Kriegserklärung von Murmansk bis zum Schwarzen Meer unsere Grenzen überschritten. Kiew, Minsk, Sewastopol, Brest wurden bombardiert.“ Die Rede wurde über Lautsprecher auf die Straßen Moskaus übertragen, gebannt und betroffen hörten die Passanten zu. Der Fotograf Jewgeni Chaldej hielt den Augenblick im Bild fest. (Foto: picture alliance / ZB | Agentur Voller Ernst)

22. Juni 1941, 12 Uhr: Der Außenminister der UdSSR, Wjatscheslaw Molotow, erklärte im sowjetischen Rundfunk: „Heute morgen um 5 Uhr haben deutsche Truppen ohne Kriegserklärung von Murmansk bis zum Schwarzen Meer unsere Grenzen überschritten. Kiew, Minsk, Sewastopol, Brest wurden bombardiert.“ Die Rede wurde über Lautsprecher auf die Straßen Moskaus übertragen, gebannt und betroffen hörten die Passanten zu. Der Fotograf Jewgeni Chaldej hielt den Augenblick im Bild fest. (Foto: picture alliance / ZB | Agentur Voller Ernst)

Der erste Kriegstag

„Ich saß im engen Kreis einer mir nahestehenden Familie und trank Tee, wir hatten ein schönes, friedliches Frühstück, mit Unterhaltungen und ein wenig Hektik: Heute …

Weiterlesen

210503 buergermeister - Stölzels Stele - Antifaschismus - Antifaschismus
Bürgermeister Stölzel mit „seiner“ Stele (Foto: Privat)

Bürgermeister Stölzel mit „seiner“ Stele (Foto: Privat)

Bürgermeister im Vogtland kümmert sich um Gedenken an Todesmarsch-Opfer

Stölzels Stele

Lokale antifaschistische Initiativen kämpfen mitunter jahrzehntelang gegen kommunalpolitische Widerstände, wenn sie Gedenktafeln an faschistische Gräueltaten durchsetzen möchten. In Bergen, einem Ortsteil der Gemeinde Eichigt im …

Weiterlesen

Zentrale Kundgebung zum 80. Jahrestag des Überfalls Nazideutschlands auf die Sowjetunion

Dank euch ihr Sowjetsoldaten – heißt heute: Kampf gegen NATO-Aggression und Frieden mit Russland

Aus Anlass des 80. Jahrestages des Überfalls Nazideutschlands auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 rufen DKP und SDAJ zu einer zentralen Kundgebung für den …

Weiterlesen

190401 nsu20 - Behörden präsentieren „Einzeltäter“ - Antifaschismus - Antifaschismus
Wie beim NSU weiß die Polizei auch beim NSU 2.0 schon alles, bevor sie ermittelt. (Foto: Ulf Stephan/r-mediabase.eu)

Wie beim NSU weiß die Polizei auch beim NSU 2.0 schon alles, bevor sie ermittelt. (Foto: Ulf Stephan/r-mediabase.eu)

Innenministerium ignoriert faschistische Strukturen in der hessischen Polizei

Behörden präsentieren „Einzeltäter“

Na, so was: Ein Einzeltäter war’s! Wie nach dem Mord an Walter Lübcke und dem rassistischen Blutbad von Hanau präsentierte das hessische Innenministerium letzte Woche …

Weiterlesen

TOM1073 - Wir sind da! Meine Befreiung im Mai 1945 und meine Hoffnungen. - Antifaschismus - Antifaschismus
Esther Bejarano auf dem UZ-Pressefest 2018 (Foto: Thomas Brenner)

Esther Bejarano auf dem UZ-Pressefest 2018 (Foto: Thomas Brenner)

Rede der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano am 3. Mai 2021 in Hamburg

Wir sind da! Meine Befreiung im Mai 1945 und meine Hoffnungen.

Wir haben die Lande gemessen, die Naturkräfte gewogen, die Mittel der Industrie berechnet, und siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist; dass …

Weiterlesen

Unsere Zeit