Gemeinsam Nazis stoppen
Wie Nazis aller Schattierungen Dortmund gerne sähen: Als „Hauptstadt der Bewegung“. Kieze wie der Stadtteil Dorstfeld wären „national befreite Zonen“. Im Stadtrat agierten faschistische Schläger. …
Wie Nazis aller Schattierungen Dortmund gerne sähen: Als „Hauptstadt der Bewegung“. Kieze wie der Stadtteil Dorstfeld wären „national befreite Zonen“. Im Stadtrat agierten faschistische Schläger. …
Zumindest bei Übungen schafft es das Bundeskriminalamt, Straftäter zu verhaften. (Foto: Flophila88 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Das Bundeskriminalamt führt aktuell 65 faschistische „Gefährder“ in seinen Datensätzen. Das ergab die Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage des FDP-Innenpolitikers Benjamin Strasser. Dies …
Sommer 1945: Antifa-Plakat zu NS-Verbrechen im Vernichtungslager Auschwitz (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-2005-0901-517 / CC-BY-SA 3.0)
Die Geschichte der Befreiung vom Faschismus ist eng verbunden mit dem Wirken der deutschen Kommunisten und Antifaschisten. Sie hatten sich schon während der Kämpfe des …
In Bremen überfallen drei RAF-Rentner einen Geldtransporter, in Düsseldorf wird ein junger Mann in einer „Freien Republik“ erschossen, die Landeszentrale der AfD abgefackelt, und im …
Der Bundesregierung ist die Diffamierung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) wichtiger als ihre Informationspflicht gegenüber dem Bundestag. …
UZ sprach mit Gizem Kockaya. Sie ist Sprecherin von „Duisburg stellt sich quer“. UZ: Sie haben am vergangenen Samstag gegen eine Kundgebung von Verschwörungstheoretikern demonstriert …
Kommunistinnen und Kommunisten in ganz Deutschland haben am 8. Mai, dem 75. Jahrestag der Befreiung, denen gedankt, die uns befreit haben. Gemeinsam mit vielen anderen …
Am 8. und 9. Mai zog es auch in Deutschland Tausende auf Straßen und Plätze, um an die Befreiung von Faschismus und Krieg vor 75 …
Spät kam auf Bundes- und Landesebene die Auseinandersetzung mit der Geschichte bundesdeutscher Institutionen. Erst im Jahr 2005 gab der damalige Außenminister Joschka Fischer (Bündnis90/ Die …
Am 8. und 9. Mai und auch in den Folgetagen erreichten die UZ-Redaktion unzählige Fotos und Berichte von Veranstaltungen zum Jahrestag der Befreiung von Faschismus und …
Markus H. steht derzeit vor Gericht. Er soll der Helfer von Stefan E. beim Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke gewesen sein. Nun wurde bekannt, …
Mit vier biografischen Porträts machen wir die unterschiedlichen Auswirkungen auf das Leben und die individuelle Reflektion des 8. Mai 1945 deutlich. Befreiung für die einen, Niederlage, …
Kommunistinnen und Kommunisten in ganz Deutschland haben am 8. Mai, dem 75. Jahrestag der Befreiung, denen gedankt, die uns befreit haben. Gemeinsam mit vielen anderen …
„Die umfassendste, die beeindruckendste, aber auch die bewegendste Darstellung des deutschen kommunistischen Widerstands, die ich je gelesen habe“, fand Peter Gingold (1916 bis 2006). „Das …
“Die Geschichte der unmittelbaren und entfernteren Vergangenheit ist schmerzlich, aber voller Lehren.” In diesem Text, der ursprünglich für eine Broschüre der DKP Brandenburg vorgesehen war …