Podcast: 75. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
Der neue UZ-Podcast ist online. In der 13. Folge des Podcasts „Halt Stand“ dreht sich alles um den 75. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und …
Der neue UZ-Podcast ist online. In der 13. Folge des Podcasts „Halt Stand“ dreht sich alles um den 75. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und …
Unter dem Motto „Dein Jahr für Deutschland“ stellte am Donnerstag vergangener Woche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) die Pläne für den Freiwilligendienst bei der Bundeswehr vor. …
Der Spielzeughersteller Lego hatte angekündigt, im August ein Set mit einem Kampfhubschrauber auf den Markt zu bringen. Aus diesem Grund hatte die Deutsche Friedensgesellschaft – …
Seit mehr als einer Woche ist der Bundestag in der parlamentarischen Sommerpause. Am letzten Tag des normalen Betriebs, am 3. Juli, lieferte das Bundesverteidigungsministerium einen …
Militarisierung und Aufrüstung sind feste Bestandteile des Konjunktur- und Zukunftspaketes der Bundesregierung. In zweierlei Hinsicht wird die Bundeswehr bei der Krisenbekämpfung bedacht. Zum einen sollen …
Die Bundeswehr soll ein neues Schiff bekommen und das möglichst rasch. Noch vor der Sommerpause des Bundestages sollen die ersten Mittel für das neue Mehrzweckkampfschiff …
Momentan scheint kein Stein mehr auf dem anderen zu bleiben. Zumindest was die Beziehungen des US-Imperiums zu den Staaten der eurasischen Kooperation, zu Russland, China …
Die kürzlich veröffentlichten Zahlen des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI sind ernüchternd: So beliefen sich die Rüstungsausgaben im Jahr 2019 auf einen Rekordwert von 1.917 Milliarden US-Dollar. …
(Fotos: holding graz / Wikimedia Commons / CC BY 2.0, Bernd Schwabe in Hannover /Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0, DIE LINKE Nordrhein-Westfalen /flickr.com / CC BY-SA 2.0, Deutsche Post DHL / flickr.com / CC BY-ND 2.0, Kora27 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0, DRK FSA-Bochum / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0, Produnis / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Corona hin oder her, die Marschrichtung der Kriegsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ist klar: Auslandseinsätze verlängern, den Bundeswehreinsatz im Innern ausweiten und die nukleare Teilhabe in der …
Annegret Kramp-„Knarrenbauer“ will für 100 Milliarden Euro F-18-Kampfjets aus den USA kaufen, während das Geld dringend im Gesundheitswesen gebraucht wird. 2010 hatte der Bundestag noch …
Die Bundesregierung beabsichtigt, 30 F18-„Super Hornet“ und 15 F18-Jets vom Typ „Growler“ für die Bundeswehr zu bestellen, berichtete der „Spiegel“ vergangenen Sonntag. Das gehe aus …
Nach der Absage von „Defender Europe 2020“ will die Friedensbewegung die Atempause nutzen, um effektiver und intensiver Widerstand bei kommenden Manövern zu leisten. Die Provokationen …
September 1984 in Berlin/DDR: Internationaler Gedenktag für die Opfer des Faschismus und Kampftag gegen Faschismus und Imperialismus. 200 000 Menschen auf dem Bebelplatz. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1984-0909-406 / Karl-Heinz Schindler / CC-BY-SA 3.0
Ab der zweiten Hälfte der 1970er Jahre, nach der Helsinki-Konferenz, zeigte sich wieder einmal ein Wesenszug imperialistischer Politik: Aggressivität. Die NATO beschließt 1978 ein Langzeit-Rüstungsprogramm, …
Von Januar bis September 2019 verzeichnete die UNO 579 Tote durch die Koalitionstruppen, die Afghanistan terrorisieren. Das ist der höchste Stand an zivilen Opfern seit …
Nachdem sich Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) in den letzten Wochen verbal als Kriegstreiberin hervorgetan hat (siehe UZ vom 15. 11.), will sie jetzt ihren Worten …