Energiepolitik

430302 Steuern - Wer wenig hat, zahlt mehr - Energiepolitik - Energiepolitik

Für Normal- und Geringverdiener bitter: Bei Energie schlägt der Staat mit Steuern mehrfach zu. Vermögen wird dagegen kaum besteuert. (Foto: freepik.com)

Für Normal- und Geringverdiener bitter: Bei Energie schlägt der Staat mit Steuern mehrfach zu. Vermögen wird dagegen kaum besteuert. (Foto: freepik.com)
Zum Steueraufkommen 2022

Wer wenig hat, zahlt mehr

Rund 895,7 Milliarden Euro Steuern haben Bund, Länder und Gemeinden im Jahr 2022 eingenommen. Das waren 62,5 Milliarden Euro oder 7,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Die höchsten …

Weiterlesen

250401 Heizungen - Nichts geht mehr - Energiepolitik - Energiepolitik

Die Einsätze sind getätigt. Ob die warme Wohnung bezahlbar bleibt, hängt zukünftig auch von den Kommunen ab. (Foto: pexels.com)

Die Einsätze sind getätigt. Ob die warme Wohnung bezahlbar bleibt, hängt zukünftig auch von den Kommunen ab. (Foto: pexels.com)
Gebäudeenergiegesetz: Ampel-Kompromiss bringt keine Verbesserungen. Bundesregierung macht Heizen zum Glücksspiel

Nichts geht mehr

Es war kalt im Bundeswirtschaftsministerium, sehr kalt sogar. „Die Leute haben richtig mit Decken dort gesessen und einige haben sich auch einen Schnupfen geholt“, erzählte …

Weiterlesen

luetzi - Lützerath: Widerstand gegen geplante Räumung wächst - Energiepolitik - Energiepolitik

Der Dorfspaziergang auf der Abbaufläche (Foto: Hubert Perschke / R-Mediabase)

Der Dorfspaziergang auf der Abbaufläche (Foto: Hubert Perschke / R-Mediabase)

Lützerath: Widerstand gegen geplante Räumung wächst

Am Tagebau Garzweiler II will die schwarz-grüne Landesregierung von NRW noch 280 Millionen Tonnen Kohle fördern lassen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler warnen, dass mit diesen Plänen …

Weiterlesen

390201 Uniper - Und noch mal 30 Milliarden … - Energiepolitik - Energiepolitik

Der Staat dreht den Geldhahn weiter auf, denn Uniper macht jeden Tag hohe Verluste. (Foto: Uniper SE)

Der Staat dreht den Geldhahn weiter auf, denn Uniper macht jeden Tag hohe Verluste. (Foto: Uniper SE)
Verstaatlichungswelle im Energiebereich

Und noch mal 30 Milliarden …

Am 14. Juni verkündete die Bundesregierung: „Um die Versorgungssicherheit in Deutschland zu gewährleisten, wird die Bundesregierung die Treuhandverwaltung der Gazprom Germania längerfristig absichern und das durch …

Weiterlesen

100402 nordstream - Nord Stream 2 in Betrieb nehmen! - Energiepolitik - Energiepolitik

Am 6. September vergangenen Jahres feierten die Arbeiter noch die Fertigstellung von „Nord Stream 2“, jetzt ist alles stillgelegt. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)

Am 6. September vergangenen Jahres feierten die Arbeiter noch die Fertigstellung von „Nord Stream 2“, jetzt ist alles stillgelegt. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)
Pressemitteilung der DKP Hannover

Nord Stream 2 in Betrieb nehmen!

Die Stadtwerke Hannover, “enercity”, wollen im Herbst die Gaspreise für Haushalte um 70 Prozent erhöhen. Diese Preiserhöhung wird voll auf die Haushalte durchschlagen. Sie bedeutet …

Weiterlesen

600 LNG-Tanker müssten jährlich nach Deutschland kommen, um fehlende russische Gaslieferungen auszugleichen. (Foto: Kees Torn / flickr / CC BY-SA 2.0)
Ein Ersatz russischer Gaslieferungen durch Flüssigerdgas ist derzeit unmöglich

Mission Impossible

Am 20. März ging die absurde Prognose an die interessierte Öffentlichkeit, „dass jeden Tag rund 1.000 Flüssiggastanker nach Deutschland kommen müssten, um die jährlich 55 Milliarden …

Weiterlesen

100402 nordstream - Ein Comeback für Kohle und Atom? - Energiepolitik - Energiepolitik

Am 6. September vergangenen Jahres feierten die Arbeiter noch die Fertigstellung von „Nord Stream 2“, jetzt ist alles stillgelegt. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)

Am 6. September vergangenen Jahres feierten die Arbeiter noch die Fertigstellung von „Nord Stream 2“, jetzt ist alles stillgelegt. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)
Aus für Nord Stream 2, Fracking-Gas aus den USA kommt

Ein Comeback für Kohle und Atom?

Das Ostseebad Lubmin war bisher vor allem wegen seines weißen Sandstrandes und der malerischen Kiefernwälder bekannt. Bundesregierung und US-Präsident Joe Biden haben Lubmin Anfang März …

Weiterlesen