Das Land fühlt sich nicht
Weihnachten auf Netflix – das ist Hoheitsgebiet für Teenie-Komödien aus den USA zum Wohlfühlen („Dash & Lily“) und für von Luke Mockridge gebuddelte Sinklöcher deutschen …
Weihnachten auf Netflix – das ist Hoheitsgebiet für Teenie-Komödien aus den USA zum Wohlfühlen („Dash & Lily“) und für von Luke Mockridge gebuddelte Sinklöcher deutschen …
Warum nimmt ein Film über die „Antifa-Szene“ seinen Titel ausgerechnet aus einem strammen Nazi-Lied? Das erfährt man auch nicht, wenn man ihn ansieht. Wahrscheinlich soll …
„Covid?“ fragt die junge Journalistin Liz in die Kamera und wirft typisch kubanisch wegwerfend die Hand nach hinten, als sie durch die Altstadt von Havanna …
„Papa, Charly sagt, sein Vater hat gesagt …“, so begann in einer beliebten Hörspielreihe der Kurz-Dialog, in welchem ein meist genervt wirkender Vater die oft …
Vom 26. bis 29. August 1968 fand in Chicago im US-Bundesstaat Illinois der Nominierungsparteitag der Demokraten statt. Martin Luther King und Robert F. Kennedy waren …
Im US-Bundesstaat Kalifornien brennt es. Natürlich hilft das, den laufenden Wahlkampf anzuheizen zwischen Republikaner Trump und Demokrat Biden. Letzterer macht für den Brand den Klimawechsel …
Man nannte sie immer nur als Duo: Paolo und Vittorio Taviani, zwei Brüder aus dem italienischen San Miniato, die seit rund sechs Jahrzehnten Filme machten …
Nur die Vereinigten Staaten haben mehr olympische Boxmedaillen (114) gewonnen als Kuba (73). Beeindruckend, denn die kubanische Bevölkerung liegt unter 12 Millionen Menschen. Noch beeindruckender …
Nach der Atacama-Wüste in „Nostalgie des Lichts“ und dem Pazifischen Ozean in „Der Perlmuttknopf“ steht das Hochgebirge der Anden, die Kordillere, im Mittelpunkt des letzten …
Harriet Tubman – der Weg zur Freiheit“ der Regisseurin Kasi Lemmons sei der „Film der Stunde“, urteilten Kritiker beim deutschen Filmstart 2019. Die legendäre Fluchthelferin passt …
Kuba lebt seit 1959 unter einem kommunistischen Regime.“ Na, das fängt ja gut an. Fast möchte man „Wasp Network“ nach der ersten Sekunde wieder ausmachen, …
Der Dokumentarfilm „Für Sama“ wird seit geraumer Zeit durch die Feuilletons gereicht und von „FAZ“ bis „ND“ hochgelobt. Unter dem Pseudonym Waad al-Kateab will eine …
Das Murmeltier im Kapitalismus ist seine Krisenhaftigkeit. Kein Wunder also, dass Netflix vorbereitet ist und uns schon jetzt Krise vorspielen kann.Seit Juni ist die vierte …
Werbung kann man mit allem machen. Die günstigste Variante ist, als Gutmensch von sich reden zu machen. Damit hat es jetzt HBO Max versucht. Angesichts …
Ein Film aus der Traumfabrik Hollywood findet ob der neuen Proteste gegen rassistische Gewalt in den USA erneut Aufmerksamkeit: Spike Lee drehte 2017 den Film …