Gesundheitswesen

090201 Krankenhaus - Nein zum Sonderopfer! - Gesundheitswesen - Gesundheitswesen
Eine deutliche Lohnerhöhung wäre nötig. Stattdessen wird von den Beschäftigten ein Beitrag zur Sanierung der kommunalen Krankenhäuser verlangt. (Foto: Peter Köster)

Eine deutliche Lohnerhöhung wäre nötig. Stattdessen wird von den Beschäftigten ein Beitrag zur Sanierung der kommunalen Krankenhäuser verlangt. (Foto: Peter Köster)

Streiktag im Gesundheitswesen am 15. März

Nein zum Sonderopfer!

In der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst geht es auch um die Einkommen der – bundesweit gesehen – meisten Beschäftigten in den Krankenhäusern sowie vielen weiteren Gesundheitseinrichtungen. …

Weiterlesen

51 Titel 365Tage - Nichts geht mehr - Gesundheitswesen - Gesundheitswesen
Bei der kommenden Tarifrunde geht es um mehr als um Lohnerhöhungen. (Foto: Sebastian Richter)

Bei der kommenden Tarifrunde geht es um mehr als um Lohnerhöhungen. (Foto: Sebastian Richter)

Ob Kita, Schule oder Notarzt: Die kaputtgesparte Daseinsvorsorge ist am Ende

Nichts geht mehr

Ende November erfuhren die Familien von 23 Kleinkindern an einer Kita in Berlin, dass ihre Kindergartengruppen zum Jahresende dauerhaft geschlossen werden, weil es an Personal …

Weiterlesen

510202 UKGM - Müde, erschöpft, unterbesetzt - Gesundheitswesen - Gesundheitswesen
Seit Anfang Juli streikten die Beschäftigten des UKGM immer wieder für einen Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung – hier im August 2022 in Marburg. (Foto: Ulf Immelt)

Seit Anfang Juli streikten die Beschäftigten des UKGM immer wieder für einen Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung – hier im August 2022 in Marburg. (Foto: Ulf Immelt)

Beschäftigte am UKGM fordern Tarifvertrag Entlastung – Kommt es zum Streik?

Müde, erschöpft, unterbesetzt

Gebraucht, beklatscht, aber bestimmt nicht weiter so“ ist die Absichtserklärung überschrieben, die Beschäftigte des privatisierten Universitätsklinikums Gießen und Marburg an den Asklepios-Konzern und die Landespolitik …

Weiterlesen

photo 2022 12 06 15 14 10 - Tödliche Zustände - Gesundheitswesen - Gesundheitswesen
„Ein krankes System können wir nicht heilen – Kapitalismus tötet“ (Foto: Peter Köster)

„Ein krankes System können wir nicht heilen – Kapitalismus tötet“ (Foto: Peter Köster)

Nicht nur die Infektwelle bringt Kinderkliniken an den Rand des Zusammenbruchs

Tödliche Zustände

Kinder sterben, weil wir sie nicht mehr versorgen können“, sagt Dr. Michael Sasse von der Medizinischen Hochschule Hannover. Ungewöhnlich viele Kleinkinder leiden derzeit unter Atemwegserkrankungen. …

Weiterlesen

470201 JoachimRoettgers - 10,5 Prozent mindestens 500 Euro – Zu teuer? - Gesundheitswesen - Gesundheitswesen
Die Pflegekräfte zeigten sich in der Tarifauseinandersetzung kampfbereit, wie hier bei einer Menschenkette vor dem Klinikum in Stuttgart am 20. Oktober. (Foto: Joachim Röttgers)

Die Pflegekräfte zeigten sich in der Tarifauseinandersetzung kampfbereit, wie hier bei einer Menschenkette vor dem Klinikum in Stuttgart am 20. Oktober. (Foto: Joachim Röttgers)

Aus der aktuellen Roten Spritze, Information des Branchenaktivs Gesundheitswesen der DKP-Stuttgart

10,5 Prozent mindestens 500 Euro – Zu teuer?

Die DKP-Zeitung „Rote Spritze – Information des Branchenaktivs Gesundheitswesen der DKP“ aus Baden-Württemberg befasst sich mit Tarifabschlüssen und Tarifkämpfen in Angesicht von Wirtschaftskrieg und Krise. …

Weiterlesen

02 UKGM - Ruiniert die Rhön AG die Unikliniken? - Gesundheitswesen - Gesundheitswesen
Protest im Juli 2020 in Marburg (Foto: Aktionsbündnis Gemeinsam für unser Klinikum)

Protest im Juli 2020 in Marburg (Foto: Aktionsbündnis Gemeinsam für unser Klinikum)

Aus dem aktuellen Gießener Echo

Ruiniert die Rhön AG die Unikliniken?

„Wir wollen der beste Arbeitgeber in Mittelhessen werden“ (“Arbeitgeber“ nennen sich diejenigen, die mit der Arbeit anderer Profit machen) – das verkündigte vor einigen Jahren …

Weiterlesen

Unsere Zeit