Zukunft Armutsrente
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales antwortete am 10. Februar dieses Jahres auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag, wie viele Jahre Pflegekräfte unterschiedlicher Qualifikation arbeiten …
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales antwortete am 10. Februar dieses Jahres auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag, wie viele Jahre Pflegekräfte unterschiedlicher Qualifikation arbeiten …
Die Einführung der Grundrente, erinnern wir uns, ist zwar mit vielen Abstrichen beschlossen, ihre zügige Umsetzung aber scheitert an den mangelnden Kapazitäten bei der „Deutschen …
Im Sommer steigen die Renten in Deutschland. Die Umverteilung der Corona-Kosten lässt für die Zukunft einiges befürchten. Zur Situation der Rentnerinnen und Rentner sprach die …
Vorschlag der sogenannten Söder-Rente, Diskussion um eine weitere Anhebung der Regelaltersgrenze: Die Anzeichen für eine erneute Offensive gegen die umlagefinanzierte Altersvorsorge häufen sich. Die Details …
Die französischen Arbeiter kämpfen gegen Macrons „Rentenreform“. In Belgien haben wir die vorherige Regierung von Charles Michel mit ihrer Rente nach Punkten zurückgedrängt. In Spanien …
Es herrscht Jubel in den regierenden Parteien, der überwiegenden Zahl der Medien und auch der DGB „begrüßt“, dass „der Sinkflug der gesetzlichen Rente gestoppt“ ist. …
Protest gegen drohende Altersarmut auf dem 1. Mai 2018 in Remscheid ( r-mediabase.eu) Zuzahlungen ab 1 000 Euro bis zu 20 000 Euro pro Jahr sind jederzeit …
UZ: Ihr habt bei VW Osnabrück eine Aktion zur Rente durchgeführt und euch damit hinter die Forderungen der IG Metall gestellt. Was fordert die IG …
73 Millionen Menschen sind rentenversichert. Die Absenkung der Rente geht also uns alle an. Wollen wir Altersarmut von Jüngeren, Jugendlichen und Älteren verhindern, müssen wir …
Armutsrenten und Auseinandersetzungen um die Löhne sind aktuell in aller Munde. Das hat auch mit den machtvollen Aktionstagen der Gewerkschaften in diesen Tagen zu tun, …
UZ: Laut IG Metall droht vielen Rentnern zukünftig der Absturz in die Massenarmut. Was hat sich so dramatisch verändert? Heinz Stehr Heinz Stehr: Wir erleben …
Das Forum sollte als Zwischenbilanz der derzeitigen Regierungsarbeit dienen.In seinem Eingangsreferat benannte Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, die Themen, die aus Sicht der …