Zielstellung „Befreiung vom Kommunismus“
Am 17. Juni jährt sich zum 70. Mal der Putschversuch gegen den Aufbau des Sozialismus in der DDR. Von Anfang an wurde er in der Bundesrepublik als …
Am 17. Juni jährt sich zum 70. Mal der Putschversuch gegen den Aufbau des Sozialismus in der DDR. Von Anfang an wurde er in der Bundesrepublik als …
Kurz nach 1900 sitzen zwei hochrangige Schergen des Zaren in eine Theaterloge und unterhalten sich über einen polizeibekannten Techniker, der gerade im Saal Platz nimmt, …
Wesentlicher Bestandteil von Klassenbewusstsein ist das kollektive Gedächtnis der Arbeiterbewegung. Das Andenken an den Kommunisten Anton Ackermann, der maßgeblichen Anteil an der Konzeption für ein …
Auf dem langen, kurvigen und steilen Pfad zum Sozialismus. (Foto: Gerd Eichmann / Wikimedia / CC BY-SA 4.0)
Haben wir nichts Besseres zu tun, als uns mit China zu befassen? Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, hatte eine ähnliche Frage bereits in seinem im …
Die Debatte um die Einschätzung Chinas und seiner Kommunistischen Partei steht im Zusammenhang mit vielen grundsätzlichen Fragen, die derzeit in der kommunistischen Weltbewegung diskutiert werden. …
Wie viele andere Diskussionszelte war auch die Casa Cuba überfüllt, als es am Samstag Nachmittag um die „Erfolge und Schwierigkeiten beim Aufbau des Sozialismus“ ging. …
Die Sozialisten haben die Kriege unter den Völkern stets als eine barbarische und bestialische Sache verurteilt.“ Mit diesem Satz beginnt Wladimir Iljitsch Lenins Broschüre „Sozialismus …
Das allgemeine Verhältnis des Kapitals mit sich selbst, die Konkurrenz der einzelnen Kapitale untereinander, spitzt sich erneut zu einem großen Krieg zu. Die freischaffenden Kapitale …
In den Chor der Huldigungen für die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel mischte sich am zweiten Dezember in der „Frankfurter Allgemeine“ eine bemerkenswerte Einsicht. Bei der …
Zentrales Material der aktuellen Bildungsarbeit der DKP ist das Referat „Herausforderungen und Probleme beim Aufbau des Sozialismus“ des Parteivorsitzenden Patrik Köbele. Er behandelt Fragestellungen, die …
Westliche Medien malen seit Monaten das Schreckgespenst einer neuen Kulturrevolution in der VR China an die Wand. Was ist los in der Volksrepublik? Alles begann – …
Aus dem Vorwort Warum diskutieren wir gerade jetzt die Frage: „Probleme beim Aufbau des Sozialismus nach der proletarischen Revolution“ und den „kubanischen Weg zum Sozialismus“? …
Unter den utopischen Sozialisten des 18., 19. Jahrhunderts ragt besonders ein Mann heraus: der Engländer Robert Owen. Als Sohn eines Sattlers und Eisenwarenhändlers in dem …
Renate Koppe, internationale Sekretärin der DKP, referierte auf der 5. Tagung des DKP-Parteivorstandes (17./18. April 2021) über den kubanischen Weg zum Sozialismus. Dabei legte sie …
Beim „Streikposten“, dem Podcast der DGB Jugend in Frankfurt am Main, ist in der aktuellen Ausgabe „Eine kleine Reise durch den Sozialismus“ Fiona von der …