Doch Arbeitnehmer
Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts könnte die oft prekären Arbeitsbedingungen von Crowdworkern verbessern. Das in Erfurt ansässige Gericht gab nun nach langen Kämpfen durch mehrere Gerichtsinstanzen …
Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts könnte die oft prekären Arbeitsbedingungen von Crowdworkern verbessern. Das in Erfurt ansässige Gericht gab nun nach langen Kämpfen durch mehrere Gerichtsinstanzen …
Bei ihrer Verhandlung am 4. Februar in Stuttgart einigten sich die IG Metall Riesa und das Kabelwerk Meißen darauf, in „gebotener Eile“ einen neuen Haustarifvertrag …
ver.di und die Lufthansa-Tochter Eurowings haben am 4. Februar eine Vereinbarung getroffen, die vom Arbeitsplatzabbau bedrohten Flugbegleitern aus der Lufthansa Group berufliche Perspektiven bei Eurowings …
Von Dezember bis Januar sind die Preise für Sprit, Strom, Gas und Heizöl um fast 7 Prozent gestiegen. In erster Linie ist dafür die CO2-Abgabe …
ver.di begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, Krankenhausbeschäftigten eine Corona-Prämie zu zahlen. Sylvia Bühler, im ver.di-Bundesvorstand für das Gesundheitswesen zuständig, mahnt an, aus den Fehlern der …
Vieles spricht dafür, dass der Lockdown noch einmal verlängert wird. Die Bundesregierung sieht im Home-Office die Lösung. Aber was ist mit denen, die kein Home-Office …
Natürlich – wie in jeder kapitalistischen Krise gibt es auch in der jetzigen Gewinner, große, mittlere und kleine. Die Entwicklungsorganisation „Oxfam“ wies Ende Januar auf …
In einer Urabstimmung haben am 27. Januar die IG-Metall-Mitglieder im Kabelwerk Meißen Wilhelm Balzer GmbH für die Durchführung eines unbefristeten Streiks gestimmt. Mit ihrem positiven Votum …
Daimler ist eines der mächtigsten Unternehmen in Deutschland. In den jetzt laufenden Tarifverhandlungen führt das Vorstandsmitglied Wilfried Porth für den Unternehmerverband Südwestmetall in Baden-Württemberg die …
Die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf einen Tarifvertrag über Mindestbedingungen in der Altenpflege verständigt. Dieser soll …
Die Kündigungen für die Kolleginnen und Kollegen vom Getränkelieferdienst „Durstexpress“ in Berlin, Bochum und Leipzig kam nicht per Flaschenpost. Aber das Unternehmen „Flaschenpost“ schluckt seinen …
Beim Gütetermin am Arbeitsgericht Hamburg ist es am vergangenem Montag zu keiner Einigung zwischen Romana Knezevic und Asklepios gekommen. Romana Knezevic besteht weiter darauf, am …
Die Beschäftigten der Deutsche Bank Direkt GmbH befinden sich seit vergangenem Samstag, 30. Januar 2021, im unbefristeten Streik. Im Vorfeld hatten sich 94 Prozent der Beschäftigten …
Die Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie wurden in der Nacht vom 29. auf den 30. Januar zum dritten Mal ergebnislos beendet. Die Verhandlungsführer der …
Die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der Bundestarifgemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wurden mit einem Schlichterspruch beendet. Dieser sieht eine Erhöhung der Einkommen um mindestens …