Tarifrunde 2020 der IG Metall
In verschiedenen UZ-Ausgaben wurde der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie zum Teil sehr heftig kritisiert. Gemessen an klassischen gewerkschaftlichen Maßstäben ist das materielle Ergebnis …
In verschiedenen UZ-Ausgaben wurde der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie zum Teil sehr heftig kritisiert. Gemessen an klassischen gewerkschaftlichen Maßstäben ist das materielle Ergebnis …
Der Ferienflieger Condor wird wegen der Corona-Krise ein Viertel seiner Flotte reduzieren und Arbeitsplätze streichen. 1.000 Beschäftigten droht damit die Arbeitslosigkeit. Die Fluglinie hatte vom …
Arbeitsdirektor Ralph Wangemann stellt die betriebliche Altersversorgung bei Opel auf den Prüfstand. Mit einer Rundmail an die 15.000 Beschäftigten kündigte er an, darüber mit dem …
Im Frosta-Tiefkühlwerk im sächsischen Lommatzsch sind am Dienstag der vergangenen Woche die Beschäftigten in einen 24-stündigen Warnstreik getreten. Auch rund 50 Beschäftigte im Cargill-Ölwerk in …
Die Gewerkschaft ver.di fordert von der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ des Deutschen Bundestages Empfehlungen für grundlegende Verbesserungen der Ausbildung in den Gesundheitsberufen …
Die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle weist darauf hin, dass im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien ein Rechtsanspruch für Schulkinder auf ganztägige Bildung und Betreuung ab dem Jahr …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) rief am 15. Juni zum Tag der Gebäudereiniger zu Anerkennung und Respekt für die rund 700.000 Beschäftigten der Branche auf und …
Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen in unserem Land die Geflüchteten besonders hart. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in einem …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat eine zügige und unbürokratische Auszahlung der Nothilfe für Studierende angemahnt, die die Bundesregierung bereitgestellt hat. Zudem machte sich …
Am 8. Juni 2020 fand die erste Tarifrunde für die Beschäftigten in der Beton- und Fertigteilindustrie NRW statt. Die IG BAU fordert für 4,5 Prozent …
Im Sommer steigen die Renten in Deutschland. Die Umverteilung der Corona-Kosten lässt für die Zukunft einiges befürchten. Zur Situation der Rentnerinnen und Rentner sprach die …
In den vergangenen Wochen sorgten die Proteste gegen die Corona-Beschränkungen bundesweit für Schlagzeilen. Organisiert von eher rechten Gruppen, Verschwörungstheoretikern, Impfgegnern, „Querdenkern“, Corona-Leugnern und ähnlichen, war …
Mit diesem Beitrag setzen wir die Debatte zum Tarifabschluss der IG Metall fort, die in den kommenden Ausgaben fortgesetzt werden und Anfang Juli abgeschlossen werden …
Die Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums von unten nach oben hat in den letzten Jahrzehnten zu einem großen Teil die Schwächsten getroffen: In der Bevölkerung die …
Am 30. Mai 2020 griffen Mitglieder der neonazistischen Identitären Bewegung das Willi-Bleicher-Gewerkschaftshaus in Stuttgart an und besetzten es. Sie entrollten ein den DGB diffamierendes Transparent, …