Schließungen in Gelsenkirchen
Die DKP-Kreisorganisation Gelsenkirchen protestiert gegen die geplante Schließung der Küppersbusch Großküchentechnik und gegen die Schließung der Seppelfricke Armaturen. Das bedeute den Verlust von 330 Arbeitsplätzen …
Die DKP-Kreisorganisation Gelsenkirchen protestiert gegen die geplante Schließung der Küppersbusch Großküchentechnik und gegen die Schließung der Seppelfricke Armaturen. Das bedeute den Verlust von 330 Arbeitsplätzen …
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die IG Metall sprechen sich gemeinsam für einen sozial-ökologischen Umbau der Wirtschaft als nachhaltigen Weg aus …
Der Minister ist dankbar. Jens Spahn hat das „Verantwortungsbewusstsein und den Unternehmergeist unserer Wirtschaft“ gelobt, weil deutsche Hersteller angekündigt haben, Schutzausrüstung gegen das Coronavirus zu …
Statt Kurzarbeit gibt es für die Pflegefachkräfte in den Krankenhäusern Überstunden. Trotzdem reicht das vielerorts nicht aus, um die Patienten angemessen zu versorgen. Schutzmaterialien sind …
Auf allen Ebenen werden in Zusammenhang mit der Coronakrise die Rechte der Lohnabhängigen angegriffen. Unter anderem stehen die Arbeitszeiten der Beschäftigten, die die Daseinsvorsorge gewährleisten, …
Die Unternehmen der deutschen Autobauer waren die ersten, die die Produktion von PKW und LKW stoppten. Im Dominoeffekt stoppte oder drosselte dann die Zulieferindustrie von …
Das Branchentreffen Gesundheit der DKP ist eine Arbeitsgruppe der Kommission Betrieb und Gewerkschaft beim Parteivorstand der DKP, in der sich Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen und …
In der vergangenen Woche hat die von der Bundesregierung eingesetzte Rentenkommission im Windschatten der Coronakrise und von der Öffentlichkeit kaum beachtet ihren Abschlussbericht vorgestellt. Als …
Die Gewerkschaft ver.di hat dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) vorgeworfen, die momentane Krisensituation zu nutzen, um die Arbeitsbedingungen der Sicherheitsdienste zu verschlechtern und geltende Tarifverträge …
ver.di fordert angesichts weiterhin steigender Corona-Infektionen in Deutschland die sofortige Umsetzung von Maßnahmen im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs zum Schutz der Beschäftigten und Fahrgäste. Die …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Länder und Hochschulen gemahnt, den Auswirkungen der Coronakrise auf Lehre und Forschung ehrlich Rechnung zu tragen. „Die Wissenschaftsministerien …
Besondere Zeiten erfordern besondere Regeln. Bei der Deutschen Bahn AG hat es erstmalig seit fast zwei Jahrzehnten ein gemeinsames Vorgehen beider Bahngewerkschaften gegeben. Die Eisenbahn- …
Schulen geschlossen: In der Pandemie zeigt sich, wie schlecht die IT-Ausstattung deutscher Schulen ist – und, dass Kinder und Jugendliche aus ärmeren Familien dadurch stärker benachteiligt …
Mit der Explosion der Mieten und der Aussichtslosigkeit, eine bezahlbare Wohnung zu finden, ist eine neue Mieterbewegung entstanden. Zehntausende Menschen beteiligten sich seit 2018 an …
Es hat sich selbst bei den Unternehmern herumgesprochen, dass es zu wenige Wohnungen gibt und dass sie zu teuer sind. Für Menschen, die in einem …