Die Rechnung wird präsentiert
In der vergangenen Woche wurden im Bundestag vor dem Hintergrund der Coronakrise Hilfen für die deutsche Wirtschaft in Höhe von insgesamt 1,2 Billionen Euro beschlossen. …
In der vergangenen Woche wurden im Bundestag vor dem Hintergrund der Coronakrise Hilfen für die deutsche Wirtschaft in Höhe von insgesamt 1,2 Billionen Euro beschlossen. …
Die Medien sind zurzeit voll von Berichten über die Folgen der Corona-krise, doch wie immer beschränken sich die Berichte in erster Linie auf Menschen und …
Vor einem Monat erst wurde der Tarifvertrag für Textile Dienste von der IG Metall abgeschlossen. Und jetzt wird die Tariferhöhung um 12 Monate verschoben: Die …
Der Paritätische Gesamtverband fordert ein sofortiges Notprogramm für Menschen in Hartz-IV und in der Altersgrundsicherung. Die mit der Coronakrise verbundene Schließung von Tafeln und anderen …
ver.di fordert von den Arbeitgebern in den versorgungsrelevanten Bereichen, in denen die Arbeitsbelastungen durch die Pandemie stark gestiegen sind, eine besondere Anerkennung der Leistung der …
Derzeit sollen keine Zwangsräumungen stattfinden. Und was ist nach der Pandemie? (Foto: Montecruz Foto / flickr.com / CC BY-SA 2.0)
Berlin am 18. März morgens: das börsennotierte Immobilienunternehmen Akelius hatte die Zwangsräumung einer Wohnung angekündigt. Die Mieterin befand sich auf ärztliche und amtliche Anordnung hin …
UZ: Italienische Ärzte berichten, dass dort das Gesundheitswesen so überlastet ist, dass sie vor der Entscheidung stehen, welchen der Covid-19-Patienten sie helfen können und welche …
Volkswagen bekommt die Coronakrise jetzt voll zu spüren. Mitten im größten Umbau der Konzerngeschichte muss VW europaweit die Produktion stoppen. Nach Unterbrechungen in China setzte …
Auch schon vor Corona stand die Weltwirtschaft vor einer neuen Rezession. Spätestens seit Herbst 2019. Nicht Corona ist die Ursache der Krise, die Pandemie verschärft …
UZ: Bei VW wurde deutschlandweit die Produktion für mindestens zwei Wochen gestoppt. Ein großer Teil der Kolleginnen und Kollegen wurde auf Kurzarbeit gesetzt. Was hat …
Die IG Metall Baden-Württemberg und der Arbeitgeberverband Südwestmetall haben sich auf die Übernahme von Teilen des Pilotabschlusses aus Nordrhein-Westfalen verständigt. So werden die gekündigten Tarifverträge …
Die Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften verurteilt den Tarifabschluss vom 20.3.2020 der IG Metall in NRW auf das Schärfste. Er bringt für die Kolleginnen weder eine …
Der in diesem Frühjahr geplante „Stresstest“ für die EU-Banken wird verschoben. Das teilte die EBA (Europäische Bankenaufsicht) mitten im Getümmel fallender Aktienkurse am Donnerstag vergangener …
Auf dem 23. Parteitag der DKP berichtete Jürgen Bäumer, Mitglied des Parteivorstandes, über seine Erfahrungen mit einem erfolgreichen Klassenkampf von unten. Ich komme aus Ruhr-Westfalen …
Keine Obergrenze: In der vergangenen Woche kündigte die Bundesregierung an, dass von der Covid-19-Pandemie betroffene Unternehmen unbeschränkt mit Staatskrediten unterstützt werden sollen. Sie erhofft sich …