Ein bisschen Anerkennung
Ein „Ausdruck der besonderen gesellschaftlichen Wertschätzung“ soll es sein: Im Zweiten Epidemiegesetz hat der Bundestag am Donnerstag vergangener Woche beschlossen, dass Pflegekräfte in Pflegeeinrichtungen eine …
Ein „Ausdruck der besonderen gesellschaftlichen Wertschätzung“ soll es sein: Im Zweiten Epidemiegesetz hat der Bundestag am Donnerstag vergangener Woche beschlossen, dass Pflegekräfte in Pflegeeinrichtungen eine …
Während bundesweit die Covid-19-Infektionszahlen zurückgehen, scheinen Schlachthöfe geradezu Hotspots für die Verbreitung des Virus zu sein. Anfang der Woche wurden 92 Infektionen im Landkreis Osnabrück …
Am 11. Mai 2020 fand die erste Tarifverhandlung der Steine- und Erden-Industrie Baden-Württemberg in Form einer Videokonferenz statt. Aufgrund der wirtschaftlichen Ergebnisse 2019, der Situation …
Die IG Metall Leipzig fordert die Umsetzung einer landeseigenen Industrie-Holding. Damit könnte ein Schutzschirm für bedrohte Maschinenbauunternehmen aufgespannt werden. Die IG Metall fordert ein Paket …
Nach dem fast vollständigen Erliegen des Passagierverkehrs an den deutschen Flughäfen sind ver.di und der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) in großer Sorge um die …
Auf die besondere Verantwortung der Pädagoginnen und Pädagogen zur Information und Aufklärung hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit Blick auf den „Tag der …
Die Auswirkungen der „Corona-Krise“ sind deutlich zu spüren, das verfügbare Einkommen ist deutlich geringer. Das gilt für viele der 10,1 Millionen Beschäftigten, die laut Hans-Böckler-Stiftung …
Klinik- und Pharmaunternehmen kämpfen um die Übernahme der Rhön-Klinikum AG, der unter anderem die Uniklinik Marburg-Gießen gehört, durch den größeren Konkurrenten Asklepios. Die Übernahme würde …
In der Krise liegt das Geld auf der Straße, genauer, im Kanzleramt, scheinen sich die Bosse der deutschen Automobilindustrie und ihr politisches Personal in Bayern, …
Südwestmetall will tarifliche Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld absenken und Schichtzuschläge kürzen, außerdem soll das in der letzten Tarifrunde durchgesetzte tarifliche Zusatzentgelt von 400 Euro gestrichen werden. …
Dieser Tage hat die stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag dazu aufgerufen, das „Arbeitszeitgesetz zu verteidigen“. Im ersten Moment erscheint dies konsequent und richtig. …
Das ist nun wirklich dumm. Jahrzehntelang haben alle Verantwortlichen weggeschaut – wie die berühmten drei Affen. Und nun kommt Corona. Und plötzlich stehen die skandalösen Zustände …
Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie kam unter besonderen Bedingungen zustande. Mit Hinweis auf die „Corona-Krise“ bot der IGM-Vorsitzende Jörg Hofmann den Metallkapitalisten ein …
„Gleich null“ sei die Resonanz auf Hunderte Briefe mit der Aufforderung zum Streikbruch bei Voith Sonthofen, so Streikleiter Dietmar Jansen vergangene Woche im Gespräch mit …
Nachdem bei Hundertern Arbeitern in deutschen Schlachthöfen eine Covid-19-Infektion festgestellt wurde, protestierten diplomatische Vertretungen aus den Herkunftsländern der Beschäftigten gegen die Arbeitsbedingungen. Die Arbeiter stammen …