Protest im Zeichen der Pandemie
UZ: Ihre Organisation hat am 1. Mai die bundesweite Initiative „Heraus zum 1. Mai“ unterstützt, die trotz der grassierenden Corona-Pandemie zu Protesten am „Internationalen Kampftag …
UZ: Ihre Organisation hat am 1. Mai die bundesweite Initiative „Heraus zum 1. Mai“ unterstützt, die trotz der grassierenden Corona-Pandemie zu Protesten am „Internationalen Kampftag …
Seit dem 23. April sind die Kolleginnen und Kollegen von Voith Sonthofen im Streik. Nur die Streikposten bewachen das Werk. Bis jetzt gab es keine Versuche, …
Gelernt hat der 46-jährige Klaus Winkler Kfz-Mechaniker in einem Siebenmannbetrieb in Hamburg, trat während seiner Ausbildung in die IG Metall ein und ist jetzt – inzwischen …
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) hat den BAYER-Konzern rund um die Uhr, rund um den Globus, rund um alle Themen unter zivilgesellschaftliche Beobachtung gestellt. Seit …
Kaum wird nach der Kurzarbeit bei Daimler schrittweise die Produktion hochgefahren, gerät der Konzern gleich in die Schlagzeilen. Laut „Stuttgarter Nachrichten“ existiert bei Daimler ein …
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht von einer globalen Rezession aus. Auch wenn viele Länder planten, die Einschränkungen in den nächsten Wochen zu …
Finanzexperten warnen laut „german-foreign-policy.com“ vor einer neuen Bankenkrise in der Eurozone. Hintergrund ist die Befürchtung, es könne in der Corona-Krise in noch größerem Umfang als …
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) hat eine Bilanz der Arbeitskämpfe 2019 vorgelegt. Demnach seien im vergangenen Jahr in Deutschland aufgrund von Arbeitskämpfen rund 360.000 …
Die Billigfluglinie RyanAir kündigte am 1. Mai die Entlassung von 3.000 Angestellten an. Es werde sich dabei vor allem um Piloten und Kabinenpersonal handeln, so Konzernchef …
Schlechte Bezahlung, rechtlose Fahrradkuriere und katastrophaler Arbeitsschutz bei „Lieferando“. Die sogenannten „Rider“ wehrten sich und gründeten in Köln mit Hilfe der Gewerkschaft NGG und der …
Die DKP fordert mit einer Petition den Bundestag und die Bundesregierung auf, mit sofortiger Wirkung alle Sanktionen aufzuheben, die den weltweiten Austausch von Medizingeräten, Gesundheitsprodukten, …
Die stetige Absenkung der Schutzmaßnahmen für das medizinische Personal in der aktuellen Situation ist ein Riesenskandal. Nach Recherchen der „tagesschau“ vom 16. April waren etwa 6.400 …
Seit dem 23. April streiken beim Sonthofener Getriebehersteller Voith die Kolleginnen und Kollegen für den Erhalt des Standortes mit 500 Arbeitsplätzen und einen Sozialtarifvertrag. In einer …
Die Konzentration im Automobilsektor geht in der Krise ungebremst weiter. Diesmal läuft ein „Big Deal“ auf dem Lkw-Markt. Daimler und Volvo haben ein Joint Venture …
Die drei Tarifvertragsparteien, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, haben am 21. April einvernehmlich vereinbart, den Beginn der diesjährigen …