„Walk of Steel“ im Saarland
Mit einem Protestmarsch haben sich Stahlarbeiter im Saarland aufgemacht, um ihre Forderungen durchzusetzen. Darüber sprachen wir mit Stephan Ahr, Betriebsratsvorsitzender der Saarstahl AG, Völklingen. UZ: …
Mit einem Protestmarsch haben sich Stahlarbeiter im Saarland aufgemacht, um ihre Forderungen durchzusetzen. Darüber sprachen wir mit Stephan Ahr, Betriebsratsvorsitzender der Saarstahl AG, Völklingen. UZ: …
Vorschlag der sogenannten Söder-Rente, Diskussion um eine weitere Anhebung der Regelaltersgrenze: Die Anzeichen für eine erneute Offensive gegen die umlagefinanzierte Altersvorsorge häufen sich. Die Details …
Auf der Siemens-Hauptversammlung (HV) am 5. Februar übertönte die Kritik an Siemens-Chef „Joe Kaeser“ wegen seines „Patzers“ bei der Behandlung der Klimaaktivisten die interessanten Reden, die …
Unter dem Motto „Walk of Steel“ sind saarländische Stahlarbeiter, Betriebsräte und Mitstreiter am 31. Januar zu ihrem Marsch nach Brüssel aufgebrochen. Sie wollen damit ein symbolträchtiges …
Sigmar Gabriel hat es vorgemacht: Er ist auf dem Weg in den Aufsichtsrat der größten deutschen Privatbank und wird von dort aus Politiker mit Charme …
Zu den schon längst im Dienste des Neoliberalismus agierenden Sachverständigen„räten“ – unter anderem für Wirtschaft und Gesundheit, Migration und Umwelt – zieht nun Hubertus Heil einen elfköpfigen …
Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit hat sich die Arbeitslosenzahl im Januar 2020 um fast 200.000 gegenüber dem Vormonat auf 2.426.000 erhöht. Damit stieg die …
Im Tarifkonflikt mit dem Omnibus Verband Nord (OVN) in Schleswig-Holstein fordert die Gewerkschaft ver.di unter anderem eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um etwas mehr …
Die Pflegekommission aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern hat eine Empfehlung zur Erhöhung der Mindestlöhne in der Altenpflege beschlossen. Diese Empfehlungen will das Bundesarbeitsministerium per Verordnung umsetzen. …
Die IG BAU kritisiert massiv die Flucht der Arbeitgeber aus der Zusatzrente für Beschäftigte in der Landwirtschaft. Völlig überraschend hatten die Arbeitgeberverbände der Landwirtschaft kurz …
Am 30. Januar wurde das Gesetz im Abgeordnetenhaus beschlossen und soll mit seiner Veröffentlichung Mitte Februar oder Anfang März in Kraft treten. Werden für die kommenden …
Niedrige Renten für Millionen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, die Blockadehaltung der Union im Zusammenhang mit der Grundrente, die immer noch nicht erfolgte Angleichung …
Am Montag letzter Woche sind die Kolleginnen und Kollegen bei den Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt in einen unbefristeten Erzwingungsstreik getreten. Ziel ist der Abschluss eines Tarifvertrages, …
Über 150 aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter trafen sich am 25./26. Januar in Frankfurt zur Strategiekonferenz 2020 der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG). Nicht nur die Teilnehmerzahl …
Die Eisenbahner und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Forderungen für die anstehenden Tarifverhandlungen bei den DB Regio Busgesellschaften Stuttgart, Südbaden, Südwest und Rhein-Neckar beschlossen. Die Gewerkschaft …