Dannenröder Forst
Noch hängen ein paar Aktivisten im Dannenröder Forst, doch die Einsatzkräfte der Polizei gehen immer brutaler gegen die Autobahngegner vor. Zuletzt stürzte eine Aktivistin von …
Noch hängen ein paar Aktivisten im Dannenröder Forst, doch die Einsatzkräfte der Polizei gehen immer brutaler gegen die Autobahngegner vor. Zuletzt stürzte eine Aktivistin von …
Ahmet Özkan betreibt die „Gorilla-Bar“ in München, eine kleine „Wohnzimmer-Boaz‘n“, wie er sie selber nennt. Wie viele andere Gastwirte kämpft er seit Monaten ums Überleben. …
Von überall tönt es her, dass das deutsche Unternehmen Biontech gemeinsam mit dem US-amerikanischen Pharmariesen Pfizer erste nennenswerte Erfolge bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen …
Die Zweifel an der DDR waren nur kurz bei Dieter W. Feuerstein. Der Kundschafter, der für den Friedensstaat in der westdeutschen Rüstungsindustrie spioniert hatte, musste …
Zuerst der Spoiler, der keine Überraschung ist: die SPD ist umgefallen. Sie gab beim „Gesetz zur Anpassung des Verfassungsschutzes“ klein bei. Dafür bekam sie von …
DDR 2.0 wäre ja schön. Was diese beiden „Querdenker“ in Dortmund aber meinen, hat nichts mit der DDR zu tun. Will man trotzdem halbschale Vergleiche …
Seit Wochen kampieren Umwelt-Aktivistinnen und Aktivisten im Dannenröder Forst und in umliegenden Wäldern. Nach dem Plan der schwarz-grünen Landesregierung in Hessen soll der Baumbestand einer …
Die „Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba“ tagte kürzlich in Frankfurt (UZ vom 25. September). UZ sprach mit der Vorsitzenden Petra Wegener.UZ: Was habt ihr vor?Petra Wegener: Wir haben wieder …
Mehr als 5.000 Menschen demonstrierten nach Angaben der Organisierenden am Sonntag im Dannenröder Forst. Sie forderten dessen Erhalt und eine grundlegende Verkehrswende. Verkehrsminister Andreas Scheuer …
Die Grünen-Chefs Annalena Baerbock und Robert Habeck haben sich in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal „t-online“ für die Haltung ihrer Partei zur „Deutschen Einheit“ entschuldigt. …
Man wolle „Machtstrukturen offenlegen“ sagte die Künstlerin Ursula Klingmüller zu Beginn des „BlackRock-Tribunals“ am vergangenen Wochenende auf dem Campusgelände der Freien Universität Berlin (FU). Auf …
Die Kapitalvertreter unken rum, wenn es um das Lieferkettengesetz geht, als wolle es dem ungleichen Handel ein Ende setzen. Das möchte es nicht. Es möchte …
Meine Redaktion bat mich als gebürtigen Münchner die ARD-Miniserie „Oktoberfest 1900“ anzuschauen. Dabei muss der Hinweis erlaubt sein, dass ich schon seit Jahren nicht mehr …
CDU-Bundeskanzler-Anwärter Friedrich Merz ließ bezüglich Kurzarbeit von der „Bild“-Zeitung verkünden: „Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass wir uns nicht alle daran gewöhnen, dass wir ohne …
Schulalltag in der BRD 1978. In vielen Schulen sieht es heute mit der technischen Ausstattung nicht viel anders aus. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-T0617–007 / CC-BY-SA 3.0)
Schon vor der Corona-Pandemie war klar, dass die Ausstattung an den meisten Schulen in Deutschland veraltet ist. Vielerorts kommt der der Overheadprojektor täglich noch zum …