Beiträge von Melina Deymann

12 St Peter Krankenhaus - 15 Milliarden für die, die es brauchen - Belgien, Coronavirus, Kommunistische Parteien - Im Bild
Am 16. Mai begrüßten die Mitarbeiter des Sint-Pieters-Krankenhauses in Brüssel Premierministerin Sophie Wilmès mit einer „Hecke der Unehre“. Sie kehrten ihr den Rücken zu. Seitdem gibt es wöchentliche Gewerkschaftsaktionen für die Verbesserung von Löhnen und Arbeitsbedingungen in Pflegeeinrichtungen.

Am 16. Mai begrüßten die Mitarbeiter des Sint-Pieters-Krankenhauses in Brüssel Premierministerin Sophie Wilmès mit einer „Hecke der Unehre“. Sie kehrten ihr den Rücken zu. Seitdem gibt es wöchentliche Gewerkschaftsaktionen für die Verbesserung von Löhnen und Arbeitsbedingungen in Pflegeeinrichtungen.

Während die belgische Regierung Geld an Unternehmen verschenkt, fordert die Partei der Arbeit eine Reichensteuer

15 Milliarden für die, die es brauchen

Die Freie Universität Brüssel stellte in einer Studie fest, dass der April diesen Jahres in Belgien der „tödlichste April seit dem Zweiten Weltkrieg“ gewesen sei. …

Weiterlesen

Proteste in den USA richten sich nicht nur gegen Rassismus und Polizeigewalt

Rebellion gegen Armut

George Floyd war nicht der Erste, und er wird auch nicht der Letzte sein“, so Jamal Rich von der Kommunistischen Partei der USA am vergangenen …

Weiterlesen

Winde - Gutmenschentum - Film, Rassismus - Im Bild
Hattie McDaniel (Mitte) erhielt für ihre Darstellung einer Sklavin in „Vom Winde verweht“ 1940 einen Oskar – bei der Verleihung durfte sich auf Grund ihrer Hautfarbe nicht beim Produktionsteam sitzen, sondern wurde an einen Tisch am Ende des Raums verbannt. (Foto: National Archives and Records Administration)

Hattie McDaniel (Mitte) erhielt für ihre Darstellung einer Sklavin in „Vom Winde verweht“ 1940 einen Oskar – bei der Verleihung durfte sich auf Grund ihrer Hautfarbe nicht beim Produktionsteam sitzen, sondern wurde an einen Tisch am Ende des Raums verbannt. (Foto: National Archives and Records Administration)

HBO Max schließt „Vom Winde verweht“ weg – aber nur kurz

Gutmenschentum

Werbung kann man mit allem machen. Die günstigste Variante ist, als Gutmensch von sich reden zu machen. Damit hat es jetzt HBO Max versucht. Angesichts …

Weiterlesen

240101 r mediabase - Mordssystem - Proteste, Rassismus, USA - Im Bild
5.000 bei der Kundgebung auf dem Hansaplatz in Dortmund (Foto: r-mediabase.eu)

5.000 bei der Kundgebung auf dem Hansaplatz in Dortmund (Foto: r-mediabase.eu)

Nach Mord an George Floyd weltweite Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus

Mordssystem

Hunderttausende knien mit in die Luft gereckten Fäusten auf dem Boden. In Berlin, Hamburg, Köln und Dortmund, in Canberra, London, Washington und Oslo. Sie knien …

Weiterlesen

49944145182 d4cb3c7209 o - Unruhen nach rassistischem Polizeimord - Proteste, USA - Im Bild
Erste Hilfe gegen Tränengas in Minneapolis

Erste Hilfe gegen Tränengas in Minneapolis

Polizeibrutalität überzieht USA – Trump will „Antifa“ zur Terrororganisation erklären

Unruhen nach rassistischem Polizeimord

Nach dem Mord an George Floyd durch vier weiße Polizisten in Minneapolis in der vergangenen Woche kommt es in den USA weiterhin landesweit zu Protesten. …

Weiterlesen

Schwedische Politik stützt die Monopole – gerade in der Krise

Das schwedische Modell ist zynisch

Schweden setzt bei Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie vor allem auf Freiwilligkeit. Ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen sollten die Öffentlichkeit meiden, Menschen sollten generell zuhause …

Weiterlesen

1706 01 Kuba - Die Luft zum Atmen nehmen - Kuba - Im Bild
Kubanische Medizinerinnen und Mediziner kämpfen weltweit gegen die Pandemie – die USA wollen sie daran hindern. (Foto: Luigi Di Maio / Twitter)

Kubanische Medizinerinnen und Mediziner kämpfen weltweit gegen die Pandemie – die USA wollen sie daran hindern. (Foto: Luigi Di Maio / Twitter)

Blockade verhindert Kauf von Beatmungsgeräten durch Kuba

Die Luft zum Atmen nehmen

Die US-Blockade gegen Kuba erschwert sie medizinische Hilfe, die Kuba momentan weltweit im Kampf gegen die Corona-Pandemie leistet. Laut einem Bericht der kubanischen Tageszeitung „Granma“ …

Weiterlesen

Unsere Zeit