Internationales

210701 Enteignung - Operation am offenen Herzen - Internationales - Internationales
Sollen gefälligst nicht mehr so fröhlich sein: der russische Präsident Wladimir Putin, Rosneft-Vorsitzender Igor Setschin (links) und ein Angestellter von Rosneft. (Foto: Photo: TASS)

Sollen gefälligst nicht mehr so fröhlich sein: der russische Präsident Wladimir Putin, Rosneft-Vorsitzender Igor Setschin (links) und ein Angestellter von Rosneft. (Foto: Photo: TASS)

Enteignungsdebatten um Devisen und Rosneft

Operation am offenen Herzen

Sie alle knobeln zurzeit daran herum. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verkündete gegenüber dem „Handelsblatt“ anlässlich des Treffens der Finanzminister und Notenbankchefs der G7-Staaten am 18. …

Weiterlesen

210601 OAS - Amerika-Gipfel auf Abwärtskurs - Internationales - Internationales
Kuba, Nicaragua und Venezuela sollen nach dem Willen der USA vom 19. Amerika-Gipfel ausgeschlossen werden. (Foto: Juan Manuel Herrera/OAS)

Kuba, Nicaragua und Venezuela sollen nach dem Willen der USA vom 19. Amerika-Gipfel ausgeschlossen werden. (Foto: Juan Manuel Herrera/OAS)

Kuba, Nicaragua und Venezuela ausgeschlossen – andere Staaten verzichten auf Teilnahme

Amerika-Gipfel auf Abwärtskurs

Die USA wollen Kuba, Nicaragua und Venezuela vom 19. Amerika-Gipfel im Juni in Los Angeles ausschließen. Nach Meinung des Stellvertretenden US-Ministers für Angelegenheiten der westlichen …

Weiterlesen

210702 Britannien - Inflation mit Armut stoppen - Internationales - Internationales

„Feeding the Nation“ ist der Werbeslogan der Supermarktkette Morrisons – ein Großteil der Nation wird sich den Einkauf dort bald nicht mehr ohne weiteres leisten können. (Foto: Gwydion M. Williams / Flickr / CC BY 2.0)

Chef der Bank of England warnt vor Lohnforderungen

Inflation mit Armut stoppen

Die Löhne in Britannien sind auf das niedrigste Niveau seit über einem Jahrzehnt gefallen. Sie halten nicht mehr Schritt mit der galoppierenden Inflation. Für die …

Weiterlesen

210703 Schweden - Nein zur NATO - Internationales - Internationales
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg mit den Beitrittsgesuchen Schwedens und Finnlands. (Foto: NATO)

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg mit den Beitrittsgesuchen Schwedens und Finnlands. (Foto: NATO)

Widerstand gegen Beitritt von Finnland und Schweden

Nein zur NATO

Die Schwedische Kommunistische Partei (SKP) hat die am Montag vergangener Woche bekannt gegebene Entscheidung der regierenden Sozialdemokratischen Partei (SDP), den Beitritt des Landes zum Militärbündnis …

Weiterlesen

200601 G7 - Durchhalteparolen - Internationales - Internationales
Ein Herz und eine Seele: Annalena Baerbock und ihr ukrainischer Amtskollege Dmitro Kuleba. (Foto: European Union, 2022)

Ein Herz und eine Seele: Annalena Baerbock und ihr ukrainischer Amtskollege Dmitro Kuleba. (Foto: European Union, 2022)

G7-Außenminister trommeln für den selbstzerstörerischen Krieg gegen Russland

Durchhalteparolen

Das dreitägige Treffen der G7-Außenminister auf Schloss Weißenhaus in Schleswig-Holstein stand vor einer schwierigen Aufgabe: Es ging darum, die Reihen der Russlandkrieger geschlossen zu halten – …

Weiterlesen

200701 Salomonen - Freie Bündniswahl nur für NATO-Fans - Internationales - Internationales
Der chinesische Präsident Xi Jinping und der Premierminister der Salomonen, Manasseh Sogavare (Foto: FENG YONGBIN/CHINA DAILY)

Der chinesische Präsident Xi Jinping und der Premierminister der Salomonen, Manasseh Sogavare (Foto: FENG YONGBIN/CHINA DAILY)

USA drohen Salomonen nach Abschluss einer Sicherheitskooperation mit der VR China

Freie Bündniswahl nur für NATO-Fans

Mit Verweis auf Russlands Krieg in der Ukraine wollen Finnland und Schweden ihre militärische Blockfreiheit aufgeben und Mitglieder der NATO werden. Die NATO-Staaten unterstützen – mit …

Weiterlesen

200702 NATOArktis - Die Dominanz in der Arktis - Internationales - Internationales
Mehr als 30.000 Soldaten aus 27 NATO-Staaten und weiteren sogenannten Partnerländern üben in dem Manöver „Cold Response 22“ den Krieg in der Arktis. (Foto: NATO)

Mehr als 30.000 Soldaten aus 27 NATO-Staaten und weiteren sogenannten Partnerländern üben in dem Manöver „Cold Response 22“ den Krieg in der Arktis. (Foto: NATO)

NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens forciert die Militarisierung der Arktis

Die Dominanz in der Arktis

Mit der in Kürze bevorstehenden NATO-Norderweiterung rückt nicht zuletzt die Halbinsel Kola in der russischen Arktis noch stärker als bisher ins Visier des westlichen Militärpakts. …

Weiterlesen

Unsere Zeit