Hilfe in Graz
214.940,77 Euro zur Unterstützung von 1.694 Menschen in Notlagen stellten die KPÖ-Bürgermeisterin Elke Kahr, die beiden Grazer Stadträte Robert Krotzer und Manfred Eber sowie die …
214.940,77 Euro zur Unterstützung von 1.694 Menschen in Notlagen stellten die KPÖ-Bürgermeisterin Elke Kahr, die beiden Grazer Stadträte Robert Krotzer und Manfred Eber sowie die …
Am 9. Januar 1942 kämpften 240 Partisanen in Dražgoše gegen 2.000 deutsche Soldaten. Drei Tage lang hielten die Partisanen die Faschisten auf. Die Schlacht von Dražgoše …
Am 15. Dezember erhielt US-Unterstaatssekretärin Karen Donfried in Moskau einen Vertragsentwurf der russischen Regierung über Sicherheitsgarantien der USA und der NATO überreicht. Kernpunkt: Keine Osterweiterung der …
Der neue chilenische Präsident wird Gabriel Boric heißen. Bei der Stichwahl am Sonntag setzte er sich mit 55,9 Prozent der Stimmen gegen den rechtsextremen José …
Mitten in einer Krisensituation versammelten sich am 16. Dezember die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten – Selbstbezeichnung „Europäischer Rat“ – zu einem Routinegipfel in Brüssel. An ihm …
Die Arbeitslosigkeit in Südafrika stieg im dritten Quartal diesen Jahres auf 34,9 Prozent, das sind 7,6 Millionen Arbeitsuchende. Eine der erschreckenden Zahlen, die Blade Nzimande, …
Neben vielen anderen weisen vier Ereignisse in den letzten 14 Tagen auf die gewachsene Bedeutung der Russischen Föderation hin. Der überaus freundliche Empfang Wladimir Putins …
Der Krieg im Jemen geht weiter. Die Truppen der Regierung in Sanaa – die Ansarallah – rücken weiter auf die Provinzhauptstadt Marib vor. Sie scheinen …
Der britische Gewerkschaftsdachverband TUC warnte, dass die Menschen in Britannien vor dem schwierigsten Weihnachtsfest seit fast einem Jahrzehnt stehen, da die steigende Inflation und die …
In der letzten Sitzungswoche des Jahres beging das Europaparlament den 30. Jahrestag der Zerschlagung der Sowjetunion. Die Redner der meisten Fraktionen – von Grünen bis Konservativen – …
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt würde nach einer Umfrage der Firma IPEC der ehemalige Präsident Luiz Inácio Lula da Silva die Präsidentschaft in Brasilien im kommenden Jahr …
Am 7. November wählte das nicaraguanische Volk erneut den sandinistischen Präsidenten Daniel Ortega. Das Land verbat sich die Wahlbeobachtung durch USA und EU und lud …
Nicht zehntausende Glückssucher haben sich auf den Weg gemacht, um in der Dominikanischen Republik das Edelmetall zu schürfen, sondern ein einziger Konzern. Sein Name: Barrick …
Angesichts von Währungsverfall und Corona-Krise sind in der Türkei Hunderttausende in den Ausstand getreten, Sozialproteste sorgen für Gänsehautstimmung. Die Resonanz ist auch überwältigend: Eine Viertelmillion …
Nach dem „Iron Dome“, der Israel vor angreifenden Raketen schützen sollte, nun die „Iron Wall“ – eine Mauer aus Stahl und Beton, die Israel vom …