Keine Abkehr vom Öl
25,6 Milliarden Dollar erlöste der Saudi-Arabische Ölkonzern Aramco bei seinem Börsengang im Dezember. Das war mehr, als der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba im bis dahin größten …
25,6 Milliarden Dollar erlöste der Saudi-Arabische Ölkonzern Aramco bei seinem Börsengang im Dezember. Das war mehr, als der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba im bis dahin größten …
Am 9. Dezember fand in Paris das erste Mal nach mehreren Jahren ein Gipfel des „Normannischen Quartetts“ (BRD, Frankreich, Russische Föderation, Ukraine) statt. Dieses Gesprächsformat …
Für die meisten wäre eine solche Situation in Deutschland kaum vorstellbar: ein anhaltender landesweiter Streik der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner legt den Personen- und Güterverkehr bisher …
Ende November sind in Lissabon 13 000 von insgesamt rund 42 000 Polizistinnen und Polizisten auf die Straße gegangen.Wie viele andere Beschäftigte des öffentlichen Dienstes …
Es ist für deutsche Verhältnisse ungewöhnlich, wenn eine städtische Musikgruppe auf einem öffentlichen Platz die „Internationale“ anstimmt, der Vertreter der Stadt und viele Zuschauer lauthals …
In der Ukraine ist der Chef der Antikorruptionsbehörde rechtskräftig wegen Korruption verurteilt worden. Das Berufungsgericht in der westukrainischen Stadt Riwne bestätigte am Freitag das Urteil …
Bei der italienischen Fluggesellschaft Alitalia hat am Freitag vergangener Woche ein eintägiger Streik stattgefunden. Mehrere Gewerkschaften wollen damit gegen die ungewissen Zukunftsperspektiven der Beschäftigten protestieren. …
Die chilenischen Repressionskräfte haben nach Einschätzung des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte bei der Protestwelle der letzen Monate friedliche Demonstranten verletzt, gefoltert, vergewaltigt, misshandelt und getötet. „Es …
Der Aberglaube über den Pech bringenden Freitag, den 13., schien sich zu bestätigen, als viele aufwachten und feststellen mussten, dass Boris Johnson, der Premierminister, es …
Ursula von der Leyen kurz vor ihrer Reise zum Mond (Foto: European Parliament / Flickr.com / CC BY 2.0)
Eine große Bühne hatte die neue Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, gewählt, als sie am 11. Dezember vor dem Europäischen Parlament das …
Mit vereinten Kräften für eine gerechtere Welt (Foto: Jeanne Menjoulet / flickr.com / CC BY 2.0)
Anfang der Woche setzten die französischen Gewerkschaften ihre Streiks gegen die von der Regierung Macron geplanten Rentenklau fort. Die Auswirkungen waren vor allem in Paris …
Am Freitag vergangener Woche hat ein saudi-arabischer Soldat auf dem US-Marinefliegerstützpunkt von Pensacola im Süden der Vereinigten Staaten drei US-Soldaten erschossen und acht weitere verletzt, …
Das indische Unterhaus hat einer Gesetzesänderung zugestimmt, die nichtmuslimischen Minderheiten aus den Nachbarländern Pakistan, Bangladesch und Afghanistan die indische Staatsbürgerschaft gewähren soll. Dabei geht es …
Der Vorstand der finnischen Sozialdemokraten hat Verkehrsministerin Sanna Marin zur Nachfolgerin des als Regierungschef zurückgetretenen Parteichefs Antti Rinne gewählt. Die 34-Jährige setzte sich am Sonntag …
Das Ölkartell OPEC und die zehn kooperierenden Staaten setzen bei ihrer Strategie für die kommenden Monate auf weitere Förderbeschränkung. Die 24 zuständigen Minister einigten sich …