Schwieriger Wiederaufbau
Der ungewöhnlich schwere Hurrikan „Ian“ hat Ende September den Westen Kubas getroffen und die Energieknappheit sowie Versorgungsmängel verschärft. Laut der Nachrichtenagentur „Prensa Latina“ zerstörte der …
Der ungewöhnlich schwere Hurrikan „Ian“ hat Ende September den Westen Kubas getroffen und die Energieknappheit sowie Versorgungsmängel verschärft. Laut der Nachrichtenagentur „Prensa Latina“ zerstörte der …
Mit einer großen Kundgebung haben Gewerkschafter, Antifaschisten, Kommunisten und Sozialdemokraten am Samstag in Rom gegen Faschismus und Ausbeutung demonstriert. Der zentral liegende Piazza del Popolo …
Am Sonntag beginnt der 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh). 2.296 Delegierte werden in Peking erwartet. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem die Wahl …
Laut dem britischen „Morning Star“ haben Gewerkschaften angekündigt, im gesamten Norden Irlands Bürgerversammlungen einzuberufen um die Lebenshaltungskostenkrise und Gegenmaßnahmen zu diskutieren. Der NIC-ICTU, ein Dachverband …
„Die Arbeiterklasse ist zurück! Wir werden nicht weggehen, wir werden dieses Land verändern!“ so Mick Lynch, Generalsekretär der Transportarbeitergewerkschaft „National Union of Rail, Maritime and …
Für die westlichen Kriegsmedien war es natürlich klar: Putin war’s. Aber mal ernsthaft: Natürlich gibt es für die Urheberschaft der Sprengstoffanschläge auf die Nord-Stream-Pipelines NS1 …
In Brasilien entscheidet sich erst in einer Stichwahl am 30. Oktober, wer das Land in Südamerika künftig als Staatschef führen wird. Zwar konnte Herausforderer Luiz Inácio …
Vom 23. bis 27. September 2022 fanden in der Donezker und Lugansker Volksrepublik (DVR und LVR) sowie in den Oblasten Saporoschje und Cherson Referenden zur Frage …
Mit einem landesweiten Streik- und Aktionstag am Donnerstag vergangener Woche haben die Gewerkschaftsverbände CGT, FSU und Solidaires den Heißen Herbst in Frankreich eingeläutet. Kundgebungen und …
Nein, was den Iran angeht, laufen die Dinge nicht wirklich rund für Berlin, und zwar schon seit Jahren. Kaum hatten deutsche Unternehmen nach dem Abschluss …
Am 2. Oktober sind etwa 148 Millionen Wahlberechtigte in Brasilien aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Die Umfragen sehen zum Zeitpunkt meiner Reise im Sommer …
Anfang September befasste sich die bürgerliche Journaille mit der quasi nicht vorhandenen Inflation in der VR China von 2,5 Prozent. Da das Land der systemische …
Der jetzige Präsident des Libanon, Michel Aoun, war nach einer Blockade, die zweieinhalb Jahre und 45 Parlamentssitzungen angedauert hatte, gewählt worden. Die Wahl eines Nachfolgers …
Nach einem Militärputsch in Burkina Faso hat der gestürzte Präsident Paul-Henri Damiba auf sein Amt verzichtet. Er wolle so Zusammenstöße vermeiden. Dafür habe ihm der …
Nicaraguas Außenminister Denis Moncada hat die Botschafterin der EU in Managua, Bettina Muscheidt, zur Persona non grata erklärt und ausgewiesen. Der spanischen Nachrichtenagentur Efe zufolge …