Streik bei „Gorillas“
Am Mittwoch vergangener Woche traten Beschäftige der Berliner Niederlassung des Lieferdienstes „Gorillas“ in einen „wilden Streik“. Rechtzeitig zum Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 gegründet, …
Am Mittwoch vergangener Woche traten Beschäftige der Berliner Niederlassung des Lieferdienstes „Gorillas“ in einen „wilden Streik“. Rechtzeitig zum Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 gegründet, …
Am 9. Juni verabschiedete der Bundestag bei Enthaltung der Fraktionen der Grünen und der Partei „Die Linke“ das Gesetz zur Errichtung einer „Stiftung Orte der deutschen …
Unter der Schirmherrschaft des Bürgerrechts- und Datenschutzvereins „Digitalcourage e. V.“ erhielten am vergangenen Freitag in Bielefeld eine Reihe von Datenkraken einen „Big Brother Award“. Schon seit …
Mit einer am 10. Juni verabschiedeten Anti-Kuba-Resolution ist das Europäische Parlament an einem Punkt angelangt, wo die sich zum Teil offen zu faschistischen Positionen bekennenden Antragsteller …
Wie der britische „Morning Star“ unter Berufung auf neue Zahlen der Vereinten Nationen berichtete, haben in Britannien rund 8,4 Millionen Menschen Schwierigkeiten, genug zu essen …
Lächeln auf den Gesichtern von Demonstranten gegen Netanjahu in Tel Aviv – es ist vollbracht. Eine Koalition von acht Parteien hat Netanjahu abgewählt. Naftali Bennett …
Die Malerkolonne meiner Wohnungsgesellschaft spricht ausschließlich polnisch. Meinen Witz über das schöne Regenwetter versteht deshalb niemand. Seltsam. Noch seltsamer: Sie besitzen genau zwei Farbvarianten für …
Ben MacIntyre, ein Kolumnist der Londoner Zeitung „The Times“, ist für seine faktenreichen Spionage-Thriller bekannt. Mit seinem neuesten Buch nimmt er sich der Geschichte von …
Von Woche zu Woche steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Partei „Die Grünen“ ab September Teil der neuen Bundesregierung wird – nach ihren eigenen wohl eher …

Doris Gercke mit ihrem 2007 erschienen Bella-Block-Roman „Schweigen oder Sterben“. (Foto: Sven Teschke / wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Wie schafft es eine Autorin wie Doris Gercke, nach mehr als vierzig Jahren und mindestens drei Dutzend Romanen – Reportagen und Kurzgeschichten nicht mitgezählt – …
Sahra Wagenknecht hat ein neues Buch geschrieben: „Die Selbstgerechten. Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt“. Erwarten darf man eine pointierte, wenn auch manchmal ins …

Schweineschön und sauteuer: Biohof in Dortmund (Foto: Lucas Kaufmann / Wikimedia / CC BY-SA 4.0)
Fahrrad 1. Ich fahre E-Bike und es regnet tatsächlich mal nicht. Im Gegenteil, der gelbe Ball scheint gar kräftig. Abends sehe ich aus wie ein …
Am 4. Juni 1971 starb in der ungarischen Hauptstadt Budapest Georg Lukács. Aus diesem Anlass bringen wir einen leicht gekürzten Beitrag von Hans Heinz Holz zum …
Kommunalpolitik ist nicht einfach die Politik der Sachfragen. „Die einheitliche Einstellung zu den Fragen der Kommunalpolitik wurzelt für das Bürgertum in der bürgerlichen Weltanschauung. Dieser …
Indien stand in den letzten Wochen im Zentrum der internationalen Berichterstattung. Das völlig unzureichende Gesundheitssystem ist aufgrund der Coronapandemie faktisch zusammengebrochen. Selbst private Krankenhäuser haben …