Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

Die Nacht ist vorgedrungen – ein interaktiver Krimi

Anders geht’s nicht

Wie schafft es eine Autorin wie Doris Gercke, nach mehr als vierzig Jahren und mindestens drei Dutzend Romanen – Reportagen und Kurzgeschichten nicht mitgezählt – …

Weiterlesen

Von Turbokapitalismus und Weintrinken

Absurd

Fahrrad 1. Ich fahre E-Bike und es regnet tatsächlich mal nicht. Im Gegenteil, der gelbe Ball scheint gar kräftig. Abends sehe ich aus wie ein …

Weiterlesen

2210 lukacs - Ein streitbarer Humanist - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Georg Lukács mit Anna Seghers bei der außerordentlichen Tagung des Weltfriedensrates im Juli 1952 in Berlin. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-15304-0097 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0)

Georg Lukács mit Anna Seghers bei der außerordentlichen Tagung des Weltfriedensrates im Juli 1952 in Berlin. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-15304-0097 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0)

Der Philosoph und Literaturwissenschaftler Georg Lukács

Ein streitbarer Humanist

Am 4. Juni 1971 starb in der ungarischen Hauptstadt Budapest Georg Lukács. Aus diesem Anlass bringen wir einen leicht gekürzten Beitrag von Hans Heinz Holz zum …

Weiterlesen

2212 Potsdam 1 - Durch das Volk, mit dem Volk, für das Volk - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Potsdam: Im September 1946 fanden in der Sowjetischen Besatzungszone Gemeindevertreterwahlen statt. Lebhafter Andrang vor einem Wahllokal in Potsdam. (Foto: UZ-Archiv)

Potsdam: Im September 1946 fanden in der Sowjetischen Besatzungszone Gemeindevertreterwahlen statt. Lebhafter Andrang vor einem Wahllokal in Potsdam. (Foto: UZ-Archiv)

Zu den kommunalpolitischen Anfängen der SED 1945 bis 1952

Durch das Volk, mit dem Volk, für das Volk

Kommunalpolitik ist nicht einfach die Politik der Sachfragen. „Die einheitliche Einstellung zu den Fragen der Kommunalpolitik wurzelt für das Bürgertum in der bürgerlichen Weltanschauung. Dieser …

Weiterlesen

221301 Indien - Indien in Aufruhr - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Mehrere hunderttausend Bauern machten sich mit einem Traktorenmarsch nach Delhi auf und blockierten die wichtigsten Zufahrtswege in die Hauptstadt. (Foto: CPI(M))

Mehrere hunderttausend Bauern machten sich mit einem Traktorenmarsch nach Delhi auf und blockierten die wichtigsten Zufahrtswege in die Hauptstadt. (Foto: CPI(M))

Arbeiter und Bauern im Widerstand gegen die Politik im Interesse der Monopole

Indien in Aufruhr

Indien stand in den letzten Wochen im Zentrum der internationalen Berichterstattung. Das völlig unzureichende Gesundheitssystem ist aufgrund der Coronapandemie faktisch zusammengebrochen. Selbst private Krankenhäuser haben …

Weiterlesen

Unsere Zeit