Nazis in der Ahnengalerie
Die „taz“ und der „MDR“ berichteten im Dezember über eine scheinbare „Sensation“. Man hatte entdeckt, was seit Jahrzehnten bekannt war, aber von offizieller Seite immer …
Die „taz“ und der „MDR“ berichteten im Dezember über eine scheinbare „Sensation“. Man hatte entdeckt, was seit Jahrzehnten bekannt war, aber von offizieller Seite immer …
Obwohl der Trend zur Monopolisierung in der Medienindustrie schon lange unübersehbar war, gab es im Frühjahr 2019 große Aufregung im Haifischbecken Hollywood: Die traditionsreiche 20th …
Frech und dreist Die unendliche Geschichte um die Ansprüche der Adligen aus dem Hause Hohenzollern geht weiter. Nachdem die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers Wilhelm …
„Mit 15,9 Prozent hat die Armutsquote in Deutschland einen historischen Wert erreicht. Es ist die größte gemessene Armut seit der Wiedervereinigung. Über 13 Millionen Menschen …
Letzten Montag. Ich konnte im Home-Office schon mal die Seiten 15 und 16 der UZ layouten, also auch meinen eigenen Artikel, der sich am Ende …
Memory ist ja besonders bei Kindern beliebt. Einfache Regeln, bunte Bilder und aufgrund des neurologischen Entwicklungsstandes das Spiel, bei dem Eltern, Erzieher und ältere Geschwister …
Im Jahr 2014 spielte das Weber-Herzog-Musiktheater „Friederich, der Wüterich – Musiktheater gegen rechts“ auch im Club Hanseat in Salzwedel. Der Offene Kanal Salzwedel zeichnete es …
Beckum, eine Kleinstadt im südlichen Münsterland. In der Nacht zum vergangenen Samstag rückt ein Rettungswagen aus, um einen ohnmächtigen Mann zu versorgen. Kurz darauf räumen …
Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts könnte die oft prekären Arbeitsbedingungen von Crowdworkern verbessern. Das in Erfurt ansässige Gericht gab nun nach langen Kämpfen durch mehrere Gerichtsinstanzen …

Solange die Schaukel wippt, werden Konzerne reicher (Foto: UNICEF Ukraine / flickr.com / CC BY 2.0)
Vincent Cziesla schrieb in der letzten Ausgabe (siehe UZ vom 5. Februar) in seiner kommunalpolitischen Kolumne darüber, warum die Zahl der privaten Träger von Kindergärten …
Der Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt (OLG) verurteilte am 28. Januar Stephan E. wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe unter dem Vorbehalt anschließender Sicherungsverwahrung. Den Mitangeklagten …
Der Umgang der Behörden in Sachen Aufarbeitung des dschihadistisch motivierten Anschlags 2016 auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz sorgt für immer mehr Kritik. Damals, am …
Vietnam gehört zu den wenigen Ländern, die trotz Wirtschaftskrise Wachstum melden und wo es trotz Pandemie „nur“ 35 Corona-Tote gibt und die Menschen ganz normal …
Fast 14.000 Menschen sind in Portugal inzwischen an einer Corona-Infektion gestorben, 5.000 von ihnen allein im Januar. Insbesondere in den Großräumen Lissabon und Porto sind …
Nahezu im Wochenrhythmus greifen israelische Kampfflugzeuge Ziele in Syrien an – immer wieder ein Bruch des Waffenstillstandsabkommens. Diese Angriffe erfolgen nicht erst, seit der damalige …