Antifaschismus

Aktionen am 19. Februar

1 Jahr nach Hanau

Am Freitag jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau. Am 19. Februar ermordte ein Nazi zehn Menschen. Einen Tag nach dem Anschlag sagte Patrik Köbele, …

Weiterlesen

Aufruf zur Kundgebung anlässlich des 88. Jahrestages der illegalen ZK-Tagung der KPD in Ziegenhals am 7. Februar 2021

Thälmann gedenken heißt 2021: Widersetzen

Am 7. Februar 1933 trat das illegale Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) unter dem Vorsitz von Ernst Thälmann in Ziegenhals zusammen, um die antifaschistische …

Weiterlesen

Fünf deutsche Großkonzerne sprechen sich gegen Antisemitismus aus

Freigekauft?

In unseren „Leit“-Medien konnte man am 26. Januar lesen: „Gegen Antisemitismus und Rassismus: Fünf deutsche Konzerne setzen vor dem internationalen Holocaust-Gedenktag starkes Zeichen. Borussia Dortmund, Daimler, …

Weiterlesen

050402 antifa - Antifaschismus bleibt Feindbild - Antifaschismus - Antifaschismus
Wandprojektion des Studierendenparlaments der TU Berlin (Foto: StuPa TU Berlin)

Wandprojektion des Studierendenparlaments der TU Berlin (Foto: StuPa TU Berlin)

VVN-BdA kämpft weiter gegen Entzug der Gemeinnützigkeit

Antifaschismus bleibt Feindbild

Anlässlich des Gedenktags am 27. Januar warnte Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble bei der Gedenkfeier im Deutschen Bundestag vor Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Andere Politiker forderten Zivilcourage gegen Hasskommentare …

Weiterlesen

Rede zum 76. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am Mahnmal für die aus Dortmund deportierten Sinti und Roma

Rom heißt Mensch

Liebe Anwesende. Heute vor 76 Jahren befreite die rote Armee Auschwitz – auch das Nebenlager B II e, das sogenannte „Zigeunerlager“. Für die allermeisten der …

Weiterlesen

041101 Frauen von Birkenau 3b - Nur wenige kamen zurück - Antifaschismus - Antifaschismus
Erfassung in Auschwitz mit der Häftlingsnummer 22090 (Foto: © Jacek Wisniewski)

Erfassung in Auschwitz mit der Häftlingsnummer 22090 (Foto: © Jacek Wisniewski)

Endlich auf Deutsch erschienen: „Die Frauen von Birkenau“

Nur wenige kamen zurück

Am 27. Januar 1945 gelang es der Roten Armee bei ihrem Vormarsch nach Westen, den Lagerkomplex des KZ Auschwitz von den deutschen Faschisten zu befreien. Bis …

Weiterlesen

Pressemitteilung des Friedenszentrum Leipzig aus dem Bündnis Leipzig gegen Krieg

Gedenken an die Befreiung von Auschwitz

Am 27. Januar 2021 jährt sich zum 76. Mal der Tag, an dem die Truppen der Roten Armee das KZ Auschwitz befreiten. Die UNO erklärte …

Weiterlesen

Unsere Zeit