In der kurdischen Frage ist der richtige Ansprechpartner das werktätige Volk
Ein kleiner Teil der Bevölkerung in der Türkei verfügt über einen enormen Reichtum, während Millionen von Menschen mit Armut und Arbeitslosigkeit zu kämpfen haben. Eine …
Ein kleiner Teil der Bevölkerung in der Türkei verfügt über einen enormen Reichtum, während Millionen von Menschen mit Armut und Arbeitslosigkeit zu kämpfen haben. Eine …
Das Logo der Ruhrfestspiele (Foto: Ruhrfestspiele / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Eigentlich ein schönes, aber nur mit kritischem Blick zu betrachtendes Jubiläum: Die 75. Ruhrfestspiele in Recklinghausen starten am 1. Mai und versuchen, unter den schwierigen Bedingungen …
Dieser 1. Mai steht im Zeichen der Krise. Diese Krise heißt nicht Corona, sondern Kapitalismus. Die Verlierer sind die arbeitenden Menschen, denen die Krisenlasten aufgebürdet …
Arbeitslose brauchen Jobs und eine dauerhafte Erhöhung des derzeitigen befristeten Job-Seeker-(Arbeitssuchenden)-Zuschusses von 10 Dollar pro Tag. Andere Sozialhilfeempfänger brauchen eine Erhöhung ihres Einkommens. Die Unterbeschäftigten …
Einer der bedeutendsten Pioniere der Arbeiterliteratur war Kurt Kläber. Der 60. Todestag am 9. Dezember soll Anlass sein, an den Schriftsteller zu erinnern. Kurt Kläber wurde …
Das vollständige Referat erscheint in den DKP-Informationen und kann unter blog.unsere-zeit.de heruntergeladen werden. „Düster“ – so fasst Rainer Perschewski seine Einschätzung zum Bewusstsein der Arbeiterklasse in …
* Jörg Miehe, Vom Schwinden der Arbeiterklasse. Zur Struktur der Erwerbstätigkeit und der gesellschaftlichen Arbeitsteilung in der BRD von 1957/1970 bis 2005/2008, Edition Ost, Berlin 2017. …
(…) „Schrumpfung oder Ausdehnung“ – damit greift Zeise die plakative Schlussfolgerung von Miehes Buch auf und wendet sich vehement gegen die These von der Schrumpfung und …
Jörg MieheVom Schwinden der ArbeiterklasseZur Struktur der Erwerbstätigkeit und der gesellschaftlichen Arbeitsteilung in der BRD von 1957/1970 bis 2005/2008.Edition Ost, Berlin 2017461 S., 251 Tabellen24,99 EuroISBN 978–3-945187–70-8 Hier …