Programm und Wirklichkeit
Im Dezember vergangenen Jahres erschien im PapyRossa-Verlag posthum das Buch „Der Kommunismus – Geschichte, Erbe und Zukunft“ des 2018 verstorbenen italienischen Philosophen Domenico Losurdo. UZ sprach …
Im Dezember vergangenen Jahres erschien im PapyRossa-Verlag posthum das Buch „Der Kommunismus – Geschichte, Erbe und Zukunft“ des 2018 verstorbenen italienischen Philosophen Domenico Losurdo. UZ sprach …
Deng Yingchao, geboren am 4. Februar 1904, war eine bedeutende chinesische proletarische Revolutionärin, Politikerin, Sozialaktivistin und überzeugte Marxistin. Bekannt wurde sie auch als Ehefrau von Zhou …
Die deutsche Außenministerin hatte beschlossen, Ostasien mit ihrem Besuch zu beglücken. Genauer, die Philippinen, Malaysia und Singapur. In dieser „Zukunftsregion“ bewege sich die Ministerin „zwischen …
Nicht so ein strahlender Sieger wie die Westpresse meinen möchte: Lai Ching-te. (Foto: Solomon203 / wikimedia.org/wiki/File:William_Lai_and_Kao_Chia-yu's_banner_on_No._72,_Xingnan_Street_20240101.jpg / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Fast einhellig haben uns die westlichen Medien die Lage geschildert: Das taiwanesische Volk hat die chinesische Regierung und die regierende Kommunistische Partei „zurückgewiesen“ (so die …
Die chinesische Regierung hat dem rechtsextremen „anarchokapitalistischen“ argentinischen Präsidenten Javier Milei nur wenige Wochen nach seinem schockierenden Wahlsieg möglicherweise den Stecker gezogen. In einer spektakulären …
Frau von der Leyen und Herrn Michel zog es in der letzten Woche mitsamt Entourage nach Peking. Freundlicher Empfang bei Präsident Xi Jinping trotz der …
Mehr als 10.000 Vertreter von 151 Ländern und 41 internationalen Organisationen sind am 17. und 18. Oktober beim „3rd Belt and Road Forum“ in Peking zusammengekommen, um …
Ein doppeltes Nein – das war die Reaktion des chinesischen Außenministeriums auf die Angriffe der Hamas auf israelische Zivilisten und auf die israelischen Angriffe, die wenig …
Ein roter Teppich, Tanzgruppen und ein Begrüßungskomitee erwarteten den syrischen Präsidenten bei seinem ersten Besuch in China seit nahezu 20 Jahren. Es war ein herzlicher Empfang …
Die Gewichte verschieben sich. Als der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) im Januar 2019 ein neues Grundsatzpapier zum Umgang mit China präsentierte, gab es heftige …
Herumgesprochen hat sich inzwischen das desaströse Ergebnis der Versuche der deutschen Regierung, Russland ökonomisch zu ruinieren. Selbst der laut herausgetönte Totalverzicht Deutschlands auf russisches Gas …
Die Rede der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vom 13. September, die etwas bombastisch und angelehnt an US-amerikanischen Traditionen als „Rede zur Lage der EU“ angekündigt …
Die NATO hat auf ihrem Gipfel in Vilnius Russland und China als die beiden großen Feinde des Militärpakts markiert. 90 Punkte umfasst die Abschlusserklärung aus Litauen, …
Anfang März dieses Jahres trat in Peking der 14. Nationale Volkskongress (NVK) zu seiner ersten Tagung zusammen. Im Vorfeld wurden – von der lokalen Ebene aufsteigend – …
Die chinesische Regierung hat den Export des selten vorkommenden Metalls Gallium und des Halbmetalls Germanium unter Ausfuhrkontrolle gestellt. Noch sind keine Einschränkungen der Exportmengen bekannt, …