Märzkämpfe in Leuna-Kröllwitz
Das Gebiet um Halle-Merseburg-Leuna ist nicht nur reich an Industriegeschichte, sondern auch an revolutionärer Geschichte. Am 27. März erinnerten Genossinnen und Genossen der DKP, der …
Das Gebiet um Halle-Merseburg-Leuna ist nicht nur reich an Industriegeschichte, sondern auch an revolutionärer Geschichte. Am 27. März erinnerten Genossinnen und Genossen der DKP, der …
Pariser Barrikade, 1848, Gemälde von Friedrich Wilhelm Martersteig (Foto: Ws-KuLa / Wikimedia Commens / CC BY-SA 3.0)
In der Februarrevolution 1848 trat das Pariser Proletariat erstmals als eigenständig handelnder Machtfaktor auf die politische Bühne. Zwar hatte sich die Arbeiterklasse bereits bei der …
Im letzten September wurde die Ausstellung im Ruhrmuseum Essen eröffnet, dann kamen sehr schnell die Verfügungen der Landesregierung, und das Museum war – wie alle …
Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg im letzten Jahr legte der Neue Impulse Verlag zwei Bücher wieder auf, die in keinem „antifaschistischen“ …
„Wessen sollten wir uns rühmen, wenn nicht der DDR?“ Diese Frage des 2003 verstorbenen Dramatikers und Schriftstellers Peter Hacks könnte das Motto einer Reihe von …
Die Kommune von Paris kündigte etwas Neues in der Geschichte an: die Diktatur des Proletariats, eine Regierung der Arbeiterklasse. Sie konnte sich nur 72 Tage …
Circa 30 Menschen versammelten sich am vergangenen Samstag zu einer bewegenden Kundgebung vor dem eindrucksvollen Grab- und Gedenkstein, den die KPD nach den Kämpfen gegen …
Am 17. März 2021 wurde von der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) ein landesweites Forum anlässlich des 30. Jahrestags des „Referendums über die Erhaltung …
WeiterlesenKPRF erinnert an den 30. Jahrestag des Referendums zur Erhaltung der UdSSR
Vor 90 Jahren, am 15. März 1931, wurde der Bergedorfer KPD-Vorsitzende Ernst Henning, Stadtverordneter in Bergedorf und Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft, von drei SA-Männern in …
Am 19. März feiert die Gewerkschaft ver.di ihren 20. Geburtstag. 2001 schlossen sich die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG), …
Die UZ vom 23. März 2001 gratulierte ver.di nachträglich und veröffentlichte auf Seite 3 einen ganzseitigen Bericht von Horst Gobrecht über den Gründungskongress, aus dem wir …
Die DKP Hamburg-Bergedorf gedachte des Bergedorfer KPD-Vorsitzenden Ernst Henning. Dieser wurde vor 90 Jahren, am 15. März 1931, von drei SA-Männern erschossen. Rund 60 Menschen versammelten …
Der Verlauf des Deutsch-Französischen Krieges hatte im Sommer 1870 die Unfähigkeit und Korruption des Regimes des selbsternannten Kaisers Napoleon III. bloßgelegt. Am 2. September 1870 …
In den Morgenstunden des 19. März 1921 löste das SPD-geführte Preußische Innenministerium die Aktion „Frühjahrsreise“ aus. Mehrere Hundertschaften der mit Maschinengewehren, Panzerwagen und Minenwerfern ausgestatteten paramilitärischen …
2001 schlossen sich die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG), die Deutsche Postgewerkschaft (DPG), die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen …