Eine Handreichung
SPD, Grüne und FDP zocken die Bürgerinnen und Bürger ungeniert ab. Die Menschen in diesem Land sollen für ihren Wirtschaftskrieg gegen Russland und China zahlen. …
SPD, Grüne und FDP zocken die Bürgerinnen und Bürger ungeniert ab. Die Menschen in diesem Land sollen für ihren Wirtschaftskrieg gegen Russland und China zahlen. …
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen. Die Partei „Die Linke“ ist auf Partnersuche für einen heißen Herbst, schrieb das „Neue Deutschland“ …
„Heraus zur Antifaschistischen Aktion gegen Krieg, Hunger und Faschismus!“ prangte im Wahlkampf 1932 an der Fassade des Karl-Liebknecht-Hauses, dem Sitz des Parteivorstandes der KPD in …

Das Karl-Liebknecht-Haus soll der DKP für das UZ-Pressefest verschlossen bleiben (Foto: SK49 / Wikimedia Commons / CC BY 3.0)
Wie wir einer Pressemitteilung der DKP entnahmen, verweigert die Partei „Die Linke“ die Nutzung von Räumen zum UZ-Pressefest Ende August im Karl-Liebknecht-Haus Berlin. Die Begründung, …
Die Partei „Die Linke“ habe „ihren ersten großen Nach-Parteitagskrach“ schrieb die Zeitung „Neues Deutschland“ am 7. Juli. Der Erfurter Parteitag hatte Ende Juni zum Stopp …
Nach der 1. Tagung des 8. Parteitages der Partei „Die Linke“ geht die Diskussion, um die Zukunft der Partei weiter. Kritisch äußerte sich Ralf Krämer, …
Auf das „Linke Zentrum“ in Oberhausen wurde in der Nacht vom 4.07. auf den 05.07. ein Sprengstoffanschlag verübt. Die Detonation war so stark, dass die …

Keine Stimmung wollte bei der Wahlparty am 26. September 2021 aufkommen: Bei der Bundestagswahl 2021 erhielt die Partei „Die Linke“ 4,9 Prozent der Stimmen und schaffte nur dank dreier Direktmandate den Einzug in den Bundestag. (Foto: Martin Heinlein / Die Linke / Flickr / CC BY 2.0)
„Die Linke“ beschloss auf ihrem Parteitag in Erfurt ein „Weiter-so“ und wählte einen Parteivorstand, der wesentliche innerparteiliche Strömungen nicht mehr berücksichtigt. UZ sprach mit dem …
Es war klarer als von vielen erwartet: Nur 31 Prozent der Delegiertenstimmen entfielen in Erfurt, wo vom 24. bis 26. Juni der Parteitag der Partei „Die …
Ein Aufbruch sollte der Erfurter Parteitag der Linkspartei werden. In einer Hinsicht hat das geklappt, dank Hilfe aus Russland: Mit der Gastrednerin Oxana Timofeeva, Professorin …

Film ab: Fraktionsvorsitzende Amira Mohamed Ali am 3. Juni bei einer Kundgebung der Partei „Die Linke“ vor dem „Reichstag“ gegen das Sondervermögen (Foto: Martin Heinlein / Die Linke / Flickr / CC BY 2.0)
Im Vorfeld des für Ende Juni nach Erfurt einberufenen Bundesparteitages der kleinsten der im Bundestag vertretenen Parteien füllen sich gegenwärtig Listen mit Kandidatenvorschlägen und Ordner …
In der Linkspartei laufen sich die Kandidatinnen und Kandidaten für ein neues Vorsitzenden-Duo warm. Gewählt wird auf einem Parteitag, der vom 27. bis 29. Juni in …
Zehn Millionen Wahlberechtigte könnte „Die Linke“ hinter sich versammeln, attestiert ihr das Meinungsforschungsinstitut Kantar. Mario Candeias, Vordenker der parteinahen „Rosa-Luxemburg-Stiftung“, die die Umfrage in Auftrag …
Die Eskalation des Krieges in der Ukraine führt auch zu einer Zuspitzung der Auseinandersetzungen innerhalb der Partei „Die Linke“. Es geht um die Frage, ob …
Nun der nächste Austritt: Johanna Scheringer-Wright, langjährige Agrarpolitikerin der Linkspartei, gibt ihr Parteibuch ab. Sie gehört zu einer Reihe von bekannten Gesichtern, die den Bruch …