Millionen profitieren von höherem Mindestlohn
Am 1. Oktober wurde der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro erhöht. Dies nahm der DGB am 28. September zum Anlass, einen bundesweiten Aktionstag durchzuführen. An mehr als …
Am 1. Oktober wurde der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro erhöht. Dies nahm der DGB am 28. September zum Anlass, einen bundesweiten Aktionstag durchzuführen. An mehr als …
Zwischen dem, was die Regierenden tun und sich die Regierten wünschen, besteht häufig eine große Diskrepanz. So verhält es sich auch mit dem Vorhaben der …
Ob und wie viele Anhänger einer neoliberalen Wirtschaftspolitik in der vergangenen Woche nach der Lektüre ihrer Zeitung um den Schlaf gebracht waren, ist nicht bekannt. …
Der Arbeitsmarkt ist stabil. Dies ist die zentrale Botschaft der Bundesagentur für Arbeit (BA) zu Jahresbeginn. Der in den 2000er Jahren durch die „rot-grüne“ Bundesregierung …
Der Tarifvertrag im Hotel- und Gaststättengewerbe lief Ende letzten Jahres aus. Die Gewerkschaft NGG forderte bundesweit, die unterste Lohngruppe von 10,01 Euro zum 1. Januar auf …
Die Verbraucherpreise, meldete das Statistische Bundesamt Mitte Oktober, seien im September gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 Prozent gestiegen. Spitzenreiter sind vor allem solche Waren, die …
Vom 6. bis 12. September führt das Bündnis „AufRecht bestehen“ eine bundesweite Aktionswoche durch, um gegen die zunehmende Armut sowohl in der erwerbstätigen als auch …
Auf den Straßen sieht man die Folgen der Armut, hier in Lübeck. (Foto: Jean Pierre Hintze / flickr.com / CC BY-SA 2.0)
Knapp 15 Jahre nach Inkrafttreten der berüchtigten Hartz-„ Reformen“ ist es heute kaum vorstellbar, dass es einmal eine Zeit gab, in der Arbeitsplatzverlust nicht zwangsläufig …
Drei Millionen Menschen haben neben einem regulären Job noch eine geringfügige Beschäftigung, weil der Lohn nicht reicht. Der Niedriglohnsektor boomt. Darüber und über die notwendige …
Kein anderes Land in der EU hat einen größeren Niedriglohnsektor als die BRD. Wer einmal im Niedriglohnsektor gelandet ist, kommt dort immer seltener wieder heraus.Als …
Robert Kühne aus Schwerin kandidiert auf Platz 25 der DKP-Liste zur EU-Wahl 2019. 30 Jahre ist die Konterrevolution im Herbst dieses Jahres her. Doch die …