Torgau

IMG 0117 - Frieden einfordern! - Torgau - Torgau

Die Berliner Friedensaktivistin Barbara Majd Amin bei ihrer Rede auf dem Elbe-Tag in Torgau am 22. April 2023 (Foto: Martina Lennartz)

Die Berliner Friedensaktivistin Barbara Majd Amin bei ihrer Rede auf dem Elbe-Tag in Torgau am 22. April 2023 (Foto: Martina Lennartz)
Redebeiträge vom Elbe-Tag 2023 in Torgau

Frieden einfordern!

Mehr als 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte die diesjährige Friedensdemonstration, die die DKP gemeinsam mit Bündnispartnern am 22. April in Torgau organisiert hat. Anlass war …

Weiterlesen

1 - Für den Frieden über die Elbe - Torgau - Torgau

NATO abschaffen: Demonstration zum Elbe-Tag 2023 in Torgau (Foto: Martina Lennartz]

NATO abschaffen: Demonstration zum Elbe-Tag 2023 in Torgau (Foto: Martina Lennartz]
550 NATO-Gegner demonstrierten durch Torgau

Für den Frieden über die Elbe

„Des Elbe-Tag gedenken heißt heute: NATO abschaffen!“. Das war der Slogan des Fronttransparents der Friedensdemonstration der DKP am 22. April in Torgau. Sie wurde von …

Weiterlesen

1505 Torgau - Ein Handschlag für das Ende aller Kriege - Torgau - Torgau

Elbe-Tag in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Elbe-Tag in Torgau (Foto: Martina Lennartz)
In Torgau wird wieder für den Frieden demonstriert 

Ein Handschlag für das Ende aller Kriege

Am 22. April findet in Torgau der Elbe-Tag statt. Im UZ-Interview erzählen die Mitorganisatoren Elke und Gerd von der DKP Torgau von den Schwierigkeiten und Erfolgen. …

Weiterlesen

130503 Bildmeldung - Auf zum Elbe-Tag nach Torgau! - Torgau - Torgau

Demonstration beim Elbe-Tag 2022 (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration beim Elbe-Tag 2022 (Foto: Martina Lennartz)
Wo sich einst sowjetische und alliierte Soldaten die Hand reichten, wird heute für den Frieden demonstriert

Auf zum Elbe-Tag nach Torgau!

Am 22. April 2023 findet in Torgau der Elbe-Tag statt. Vor 78 Jahren, im April 1945, trafen sich US-Soldaten und Rotarmisten an der zerstörten Torgauer …

Weiterlesen

460801 Sozialprotest - Wo immer wir es können - Torgau - Torgau

(Foto: DKP Berlin)

(Foto: DKP Berlin)
Im ganzen Land finden Proteste gegen steigende Preise statt – Krieg und Wirtschaftskrieg dürfen nicht außen vor gelassen werden

Wo immer wir es können

Auf der 2. Tagung des DKP-Parteivorstandes orientierte Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, auf die Proteste gegen die Preisexplosionen und das Abwälzen der Kriegs- und Krisenlasten …

Weiterlesen

170402 torgau1 - Weltfrieden in Gefahr - Torgau - Torgau

Die Friedensdemonstration zieht über die Elbe. (Foto: Martina Lennartz)

Die Friedensdemonstration zieht über die Elbe. (Foto: Martina Lennartz)
Friedenskräfte erinnern in Torgau an historischen Handschlag

Weltfrieden in Gefahr

Am 23. April fand bei bestem Wetter im sächsischen Torgau anlässlich des „Tages der Begegnung“ einmal mehr eine Friedensdemonstration mit Kundgebungen und einer Kranzniederlegung am Ernst-Thälmann-Denkmal …

Weiterlesen

140501 interview - „Deutschland ist ­Kriegspartei“ - Torgau - Torgau

Auch 2021 richtete sich die Demonstration in Torgau gegen NATO und Aufrüstung und für Frieden mit China und Russland. (Foto: privat)

Auch 2021 richtete sich die Demonstration in Torgau gegen NATO und Aufrüstung und für Frieden mit China und Russland. (Foto: privat)
Friedensdemonstration am 23. April in Torgau gegen ­Waffenlieferungen in die Ukraine

„Deutschland ist ­Kriegspartei“

An der Elbe schworen am 25. April 1945 Soldaten der Roten Armee und der US-Army angesichts der Verbrechen des deutschen Faschismus, alles zu tun, um künftige …

Weiterlesen

ElbeDay1945 NARA ww2 121 - Frühling der Völker - Torgau - Torgau

2nd Lieutenant William Robertson (US-Army) und Leutnant Alexander Sylvashko (Rote Armee) beim symbolischen Handschlag „East Meets West“ am 27. April 1945 in Torgau.

2nd Lieutenant William Robertson (US-Army) und Leutnant Alexander Sylvashko (Rote Armee) beim symbolischen Handschlag „East Meets West“ am 27. April 1945 in Torgau.
In der Endphase des II. Weltkriegs wuchsen die Widersprüche in der Antihitlerkoalition

Frühling der Völker

Das Frühjahr 1945 war Aufbruch nicht nur in der Natur, sondern auch im Leben der Völker Europas und darüber hinaus. Polen war befreit und die …

Weiterlesen

Der Monat April 1945 war reich an Ereignissen und an Entscheidungen, die für das künftige Leben der Völker und für den Frieden von entscheidender Bedeutung waren.

Noch vor dem Sieg begann ein neuer Krieg

Am 16. April begann der Kampf der Roten Armee um Berlin. Ihre Soldaten hissten am 30. April auf der Kuppel des Reichstages die rote Fahne des Sieges …

Weiterlesen

Erinnerung in Torgau: Die DKP auf der Demonstration (Foto: Herbert Münchow)

Erinnerung In Torgau: Die Dkp Auf Der Demonstration (foto: Herbert Münchow)

Erinnerung In Torgau: Die Dkp Auf Der Demonstration (foto: Herbert Münchow)
Erinnerung an die Befreiung von Faschismus und Krieg

Rote Fahnen in Torgau

Mehr als 200 Menschen forderten am vergangenen Samstag in Torgau „Abrüsten statt Aufrüsten! Frieden mit Russland!“. Anlass der Demonstration über die Elbe-Brücke war der 74. …

Weiterlesen

Der erste direkte Kontakt zwischen den bereits auf deutschen Boden kämpfenden Armeen der UdSSR und der USA fand am 25. April 1945 bei Torgau an der Elbe statt. Unser Foto entstand einen Tag später und zeigt GIs und sowjetische Soldaten in Torgau.

Der Erste Direkte Kontakt Zwischen Den Bereits Auf Deutschen Boden Kämpfenden Armeen Der Udssr Und Der Usa Fand Am 25. April 1945 Bei Torgau An Der Elbe Statt. Unser Foto Entstand Einen Tag Später Und Zeigt Gis Und Sowjetische Soldaten In Torgau.

Der Erste Direkte Kontakt Zwischen Den Bereits Auf Deutschen Boden Kämpfenden Armeen Der Udssr Und Der Usa Fand Am 25. April 1945 Bei Torgau An Der Elbe Statt. Unser Foto Entstand Einen Tag Später Und Zeigt Gis Und Sowjetische Soldaten In Torgau.
Torgau feiert – die DKP erinnert

„Elbe Day“

Terminhinweis: „Mahngang zum Abrüsten“, Samstag, 28. April 2018, 10–12 Uhr, Elbbrücke Ostufer. Unsere nationale Ehre und Würde hängt von dem Maß ab, wie wir unserer […] …

Weiterlesen