• Aktuelle Beiträge
Über den Autor

Björn Blach, geboren 1976, ist als freier Mitarbeiter seit 2019 für die Rubrik Theorie und Geschichte zuständig. Er gehörte 1997 zu den Absolventen der ersten, zwei-wöchigen Grundlagenschulung der DKP nach der Konterrevolution. In der Bundesgeschäftsführung der SDAJ leitete er die Bildungsarbeit. 2015 wurde er zum Bezirksvorsitzenden der DKP in Baden-Württemberg gewählt.

Hauptberuflich arbeitet er als Sozialpädagoge in der stationären Jugendhilfe.

Beiträge von Björn Blach

30 13 01 Freidenker - Vernünftiges Denken gegen Kriegshetze und Bewusstseinssteuerung - Freidenker - Hintergrund

Alter und neuer Vorsitzender: Klaus Hartmann (links) und Sebastian Bahlo

Alter und neuer Vorsitzender: Klaus Hartmann (links) und Sebastian Bahlo
Der deutsche Freidenker-Verband hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Interview mit Sebastian Bahlo und Klaus Hartmann

Vernünftiges Denken gegen Kriegshetze und Bewusstseinssteuerung

Der Diplom-Mathematiker Sebastian Bahlo wurde auf dem Verbandstag des Deutschen Freidenker-Verbandes Ende Juni dieses Jahres zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst Klaus Hartmann ab, der …

Weiterlesen

2716 Fussistadium 6352105 1 - Heuchelei Sieben – Sport Null - Fußball - Hintergrund

Wie voll kann ein Stadion in Pandemie-Zeiten sein?

Wie voll kann ein Stadion in Pandemie-Zeiten sein?
Ein vorläufiger Rückblick auf die Fußball-Europameisterschaft der Herren

Heuchelei Sieben – Sport Null

1:0 Für den Sechzigsten hatte sich der europäische Fußballverband (UEFA) etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die „UEFA Euro 2020“, wie die EM offiziell heißt, sollte in …

Weiterlesen

21 12 13Hanna 9 Jahre 1 - Corona soll jetzt langsam weggehen - Coronavirus, Kindertag - Hintergrund

Hanna, 9 Jahre alt

Hanna, 9 Jahre alt
Zum Internationalen Kindertag sprach UZ mit Amir, Charlotte, Emilia, Leonie und Sophia über die Pandemie

Corona soll jetzt langsam weggehen

Am 1. Juni wird der Internationale Kindertag gefeiert. Die Internationale Demokratische Frauenföderation (IDFF) hatte die Initiative ergriffen, und so wurde vor allem in den sozialistischen …

Weiterlesen

Am 24. und 25. April findet eine Tagung der Marx-Engels-Stiftung zur Pariser Kommune statt

Der erste Arbeiterstaat der Geschichte

Aus Anlass des 150. Jahrestags der Pariser Kommune lädt die Marx-Engels-Stiftung am letzten Aprilwochenende zu einer zweitägigen Tagung im Clara-Zetkin-Waldheim in Stuttgart ein. Noch hofft …

Weiterlesen

EmilCarlebach KlausRose - Keil in der geschlossenen Heimatfront - Antifaschismus, DKP, Geschichte der Arbeiterbewegung - Hintergrund

Mit Mikrofon: Emil Carlebach (Foto: Klaus Rose)

Mit Mikrofon: Emil Carlebach (Foto: Klaus Rose)
Emil Carlebachs „Hitler war kein Betriebsunfall“ verdeutlicht das Zusammenspiel von Faschisten und Faschismus

Keil in der geschlossenen Heimatfront

Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg im letzten Jahr legte der Neue Impulse Verlag zwei Bücher wieder auf, die in keinem „antifaschistischen“ …

Weiterlesen

090101 Frauentag - Kampf dem Rollback - Frauen, Frauenrechte, Frauentag - Hintergrund

Frauenrechte müssen erkämpft werden – nicht nur am 8. März (Foto: Bianca Theis / Die Linke)

Frauenrechte müssen erkämpft werden – nicht nur am 8. März (Foto: Bianca Theis / Die Linke)
Beschäftigte in Kliniken, Schulen und Kitas haben gezeigt, dass sich Widerstand lohnt

Kampf dem Rollback

Lisa lässt sich auf einen Stuhl in der Küche sinken. Sie hat gerade ihre Tochter in die Kita gebracht. Die Kleine freut sich, dass sie …

Weiterlesen

Eines der reichsten Länder der Welt leistet Offenbarungseid – in Deutschland tragen Eltern die Last des Lockdowns

Privatisierte Pandemie

Montag, 11. Januar 2021, der zweite Lockdown geht in die Verlängerung. Nach den ausgedehnten Weihnachtsferien startet die Schule für zehntausende Schülerinnen und Schüler mit einem Ausfall …

Weiterlesen