Internationales

390701 UN - „Dialog und Verhandlungen“ - Internationales - Internationales
Kubas Außenminister Bruno Eduardo Rodríguez Parrilla, während der Generaldebatte bei der Vollversammlung der Vereinten Nationen. (Foto: Photo/Cia Pak)

Kubas Außenminister Bruno Eduardo Rodríguez Parrilla, während der Generaldebatte bei der Vollversammlung der Vereinten Nationen. (Foto: Photo/Cia Pak)

Globaler Süden will sich in den Stellvertreterkrieg der NATO gegen Russland nicht hineinziehen lassen

„Dialog und Verhandlungen“

Im Unterschied zum NATO-Westen findet der Appell von UN-Generalsekretär António Guterres im Globalen Süden breites Gehör. Chinas Außenminister Wang Yi rief Russland und die Ukraine …

Weiterlesen

390601 Referenden - Referenden mit hoher Beteiligung - Internationales - Internationales
Abstimmung in der Lugansker Volksrepublik (Foto: ИЗВЕСТИЯ)

Abstimmung in der Lugansker Volksrepublik (Foto: ИЗВЕСТИЯ)

Abstimmungen in der Ostukraine über Beitritt zu Russland finden unter Drohungen und Beschuss von Seiten Kiews statt

Referenden mit hoher Beteiligung

Am Dienstag gingen die Referenden über den Beitritt zu Russland in den Donezker und Lugansker Volksrepubliken (DVR und LVR) sowie den ukrainischen Bezirken Cherson und …

Weiterlesen

380701 Armenien - Kampf um Einflusssphären - Internationales - Internationales
Bei dem Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien geht es längst nicht mehr nur um die Exklave Bergkarabach. (Foto: Präsident der Republik Armenien)

Bei dem Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien geht es längst nicht mehr nur um die Exklave Bergkarabach. (Foto: Präsident der Republik Armenien)

Zum Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan

Kampf um Einflusssphären

Wird er halten, der Waffenstillstand, auf den sich Armenien und Aserbaidschan am Mittwoch vergangener Woche geeinigt haben? Keine zwei Tage zuvor hatte Aserbaidschan wieder einmal …

Weiterlesen

380601 Oesterreich - Um sich das Leben leisten zu können - Internationales - Internationales
32.000 Menschen folgten am vergangenen Samstag in Österreich dem Aufruf des Gewerkschaftsbundes und demonstrierten gegen die steigenden Lebenshaltungskosten. (Foto: Österreichischer Gewerkschaftsbund)

32.000 Menschen folgten am vergangenen Samstag in Österreich dem Aufruf des Gewerkschaftsbundes und demonstrierten gegen die steigenden Lebenshaltungskosten. (Foto: Österreichischer Gewerkschaftsbund)

ÖGB rief österreichweit „gegen die Kostenexplosion“ auf

Um sich das Leben leisten zu können

Dem Aufruf des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) zu den „Preise-runter-Demos“ folgten 32.000 Menschen. Zeitgleich in allen neun Bundesländern hatte der ÖGB für den 17. September zu „Demos …

Weiterlesen

Deutsche Kampfpanzer für die Ukraine und dauerhafte Sanktionen gegen Russland: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen springt Grünen-Außenministerin Baerbock bei

Bloß kein Ende des Krieges

Waffenlieferungen und Wirtschaftskrieg ohne Ende, das ist „wertebasierte feministische Außenpolitik“ in der Realität. Mit der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen …

Weiterlesen

Unsere Zeit