Appell für Diplomatie geht ins Leere
Mit einem flammenden Appell zu globaler Solidarität und Diplomatie hatte UN-Generalsekretär António Guterres die Generaldebatte der 77. Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York eröffnet. …
Mit einem flammenden Appell zu globaler Solidarität und Diplomatie hatte UN-Generalsekretär António Guterres die Generaldebatte der 77. Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York eröffnet. …
Im Unterschied zum NATO-Westen findet der Appell von UN-Generalsekretär António Guterres im Globalen Süden breites Gehör. Chinas Außenminister Wang Yi rief Russland und die Ukraine …
Am Dienstag gingen die Referenden über den Beitritt zu Russland in den Donezker und Lugansker Volksrepubliken (DVR und LVR) sowie den ukrainischen Bezirken Cherson und …
Das Ergebnis der Parlamentswahlen in Italien war keine Überraschung – die hohe Wahlbeteiligung schon. 63,81 Prozent der wahlberechtigten Italienerinnen und Italiener nahmen an den Wahlen …
Kuba bekommt eines der weltweit fortschrittlichsten Familiengesetze. In einem Referendum haben am vergangenen Sonntag rund zwei Drittel der Wahlberechtigten für eine Reform gestimmt, durch die …
Am 16. September jährte sich das Massaker von Sabra und Schatila zum 40. Mal. In diesem Massaker waren – noch nicht einmal die Zahl der Opfer lässt …
Mehr als 15.000 Menschen haben am Mittwoch vergangener Woche in Brüssel gegen explodierende Energiepreise und für mehr Kaufkraft demonstriert – dreimal so viele, wie die …
Jürgen Trittin schäumt vor Wut – und fordert ein Nachdenken über „wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen“ und eine „robustere Türkei-Politik“. Stein des Anstoßes ist für den Außenpolitischen Sprecher …
Wird er halten, der Waffenstillstand, auf den sich Armenien und Aserbaidschan am Mittwoch vergangener Woche geeinigt haben? Keine zwei Tage zuvor hatte Aserbaidschan wieder einmal …
Dem Aufruf des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) zu den „Preise-runter-Demos“ folgten 32.000 Menschen. Zeitgleich in allen neun Bundesländern hatte der ÖGB für den 17. September zu „Demos …
Waffenlieferungen und Wirtschaftskrieg ohne Ende, das ist „wertebasierte feministische Außenpolitik“ in der Realität. Mit der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen …
Mit einer großen Militärparade feierte die Regierung in Sanaa den achten Jahrestag der „September-Revolution“. Im September 2014 waren starke Kräfte der Ansarallah in die Hauptstadt …
Seit Langem findet kein Krieg auf unserem Planten mehr ohne Unterstützung aus dem Weltraum statt: In den letzten Jahren haben mehrere Länder – nicht nur die …
Bei schweren Angriffen der Ukraine auf die Stadt Donezk starben am Montag neun Menschen, darunter zwei Kinder, mindestens acht Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. …
Der Volkssowjet der Lugansker Volksrepublik hat einstimmig ein Gesetz über ein Referendum zum Eintritt der LVR in die Russische Föderation beschlossen. Es wurde anschließend vom …