Politik

Regierung behauptet, gegen Rechts zu kämpfen – und stärkt Repression

Bürokraten-Antifa

In der vergangenen Woche hat die Bundesregierung einen Katalog von 89 Maßnahmen „gegen Rechtsex­tremismus“ beschlossen, der Ende November von einem Kabinettsausschuss vorgelegt worden war. Die …

Weiterlesen

Abruestung und Umweltschutz - Für einen nachhaltigen Frieden - Politik - Politik
Beim bundesweiten Aktionstag demonstrierten die Naturfreunde Deutschlands vor dem Reichstag und forderten „Rüstung runter! Klimaschutz rauf!“ (Foto: Rudi Denner/r-mediabase.de)

Beim bundesweiten Aktionstag demonstrierten die Naturfreunde Deutschlands vor dem Reichstag und forderten „Rüstung runter! Klimaschutz rauf!“ (Foto: Rudi Denner/r-mediabase.de)

Online-Konferenz berät über Herausforderungen für Frieden und Umwelt

Für einen nachhaltigen Frieden

Die Naturwissenschaftler-Initiative (NatWiss) „Verantwortung für Frieden und Zukunftssicherheit“ veranstaltete am 27. und 28. November zusammen mit dem Bremer Friedensforum und dem „Forum InformatikerInnen für Frieden und …

Weiterlesen

Wie kann die DKP unter Corona-Bedingungen ihren Jahresauftakt durchführen? • Ein Gespräch mit Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP

Anders, aber auch schön

Der DKP-Parteivorstand bereitet für den Vorabend der LL-Demonstration in Berlin für den 9. Januar das traditionelle Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Treffen als Saalveranstaltung vor. Das stößt angesichts der Corona-Pandemie, …

Weiterlesen

02 DSCF3866 - Unsere Stadt - Politik - Politik
Kandidaten der DKP/ Linke Liste Mörfelden-Walldorf. Im Vordergrund die beiden Spitzenkandaten Gerd Schulmeyer (DKP) und Fiona Beyermann (SDAJ). (Foto: DKP Mörfelden-Walldorf)

Kandidaten der DKP/ Linke Liste Mörfelden-Walldorf. Im Vordergrund die beiden Spitzenkandaten Gerd Schulmeyer (DKP) und Fiona Beyermann (SDAJ). (Foto: DKP Mörfelden-Walldorf)

Unsere Stadt

Die DKP/Linke Liste im hessischen Mörfelden-Walldorf beschloss für die Kommunalwahl 2021 ein Wahlprogramm unter dem Motto „Die Stadt gehört ihren Einwohnern“ und stellte eine 34-köpfige …

Weiterlesen

Unsere Zeit