Kein Selbstzweck
Mit Orhan Akman hat die Gewerkschaft ver.di ihren ehemaligen Bundesfachgruppenleiter für Einzel- und Versandhandel fristlos gekündigt. Als Hauptamtlicher war er leitend unter anderem für die …
Mit Orhan Akman hat die Gewerkschaft ver.di ihren ehemaligen Bundesfachgruppenleiter für Einzel- und Versandhandel fristlos gekündigt. Als Hauptamtlicher war er leitend unter anderem für die …
Die Ausstellung „Gegen das Vergessen – Widerstand und Verfolgung in Mülheim an der Ruhr 1933 – 1945“ der VVN-BdA Mülheim sollte eigentlich in einer der …
Am 4. September scheiterte in Chile der Versuch, in dem Land die Pinochet-Verfassung durch eine fortschrittliche zu ersetzen, mit klarer Mehrheit. 62 Prozent sprachen sich dagegen …
In 13 der 16 Bundesländer hat die Schule nach den Sommerferien wieder begonnen. Das neue Schuljahr wird von Preissteigerungen und von einer desolaten Corona-Politik überschattet. …
Ende Juli veröffentlichte Heinrich Buecker, Vorstandsmitglied des Deutschen Friedensrates e. V. und Betreiber des Anti-War-Café Berlin, einen Aufruf mit dem Titel: „Verhandlungen Jetzt! Stopp dem Kriegsgeschehen …
Nachdem der Krieg in der Ukraine begonnen hatte, war es plötzlich klar, dass Waffenlieferungen in Kriegsgebiete Frieden schaffen und nicht Konflikte erst richtig anheizen. Dieser …
Am 8. August wurde der 16-jährige Mouhamed Lamine Dramé durch fünf Polizeikugeln nahe einer sozialen Einrichtung in der Dortmunder Nordstadt getötet (siehe UZ vom 19. …
Bea und Jeffrey Schevitz waren als Kundschafter für den Frieden für die DDR tätig. Ihre Quellen reichten bis ins Bundeskanzleramt. Nun ist im Verlag „Edition …
Hinter jedem One-Hit-Wonder stünden zehn Jahre harter Arbeit, heißt es. Alles.Scheizse kommen weder auf zehn Jahre Bühnenerfahrung, noch können sie einen Hit vorweisen. Mit ihrem …
Nach 100 Tagen Ultimatum und anschließenden 77 Tagen Erzwingungsstreik war es im Juli endlich soweit: Ein Tarifvertrag Entlastung (TVE) konnte für die Unikliniken in NRW …
Auf dem 21. UZ-Pressefest findet am Samstag, den 27. August, um 19 Uhr im Rosa-Luxemburg-Zelt die Diskussionsrunde „Frieden mit Russland“, veranstaltet von der „Gesellschaft zur …
Im vergangenen Jahr starb die Antifaschistin Esther Bejarano. Die Auschwitz-Überlebende trat bis zuletzt mit ihrem Sohn Joram und dem Kölner Hiphop-Duo Microphone Mafia auf. Esther …
Unser Genosse Gerhard Bialas starb am 12. Juli kurz vor seinem 91. Geburtstag. Er war über 30 Jahre Gemeinde- und Kreisrat in Tübingen. Dafür erhielt …
2025 finden in NRW die nächsten Kommunalwahlen statt. Die DKP Recklinghausen hat auf ihrer letzten Mitgliederversammlung das Thema diskutiert. Darüber sprach die UZ mit Volker …
Sanna Ghotbi und Benjamin Ladraa, Gründungsmitglieder der Organisation „Solidarity Rising“, fahren mit dem Fahrrad um die Welt, um auf die Situation in der besetzten Westsahara …