Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

181009 LH MUC VORFELD Crew Terminal 13.tif - Kapital und Arbeit im Luftkampf - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Das Flug- und Bodenpersonal der Lufthansa steht vor Arbeitsplatzabbau und Gehaltseinbußen. (Foto: © 2020 Deutsche Lufthansa AG)

Das Flug- und Bodenpersonal der Lufthansa steht vor Arbeitsplatzabbau und Gehaltseinbußen. (Foto: © 2020 Deutsche Lufthansa AG)

Showdown bei der Lufthansa

Kapital und Arbeit im Luftkampf

Bis zum 16. Juni schien alles auf Kurs: Die Bundesregierung rettet mit insgesamt rund 9 Milliarden Euro die „Lufthansa“ und erwirbt dafür 20 Prozent der …

Weiterlesen

Ohne ein Ende des Krieges werden Hilfsprojekte dem Jemen kaum nützen

Mehr Leid als Hilfsgelder beheben können

Anfang Juni hatten die UN und Saudi-Arabien gemeinsam zu einer virtuellen Konferenz eingeladen, auf der Hilfsgelder für den Jemen eingesammelt werden sollten. Ohne ausreichende finanzielle …

Weiterlesen

Winde - Gutmenschentum - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Hattie McDaniel (Mitte) erhielt für ihre Darstellung einer Sklavin in „Vom Winde verweht“ 1940 einen Oskar – bei der Verleihung durfte sich auf Grund ihrer Hautfarbe nicht beim Produktionsteam sitzen, sondern wurde an einen Tisch am Ende des Raums verbannt. (Foto: National Archives and Records Administration)

Hattie McDaniel (Mitte) erhielt für ihre Darstellung einer Sklavin in „Vom Winde verweht“ 1940 einen Oskar – bei der Verleihung durfte sich auf Grund ihrer Hautfarbe nicht beim Produktionsteam sitzen, sondern wurde an einen Tisch am Ende des Raums verbannt. (Foto: National Archives and Records Administration)

HBO Max schließt „Vom Winde verweht“ weg – aber nur kurz

Gutmenschentum

Werbung kann man mit allem machen. Die günstigste Variante ist, als Gutmensch von sich reden zu machen. Damit hat es jetzt HBO Max versucht. Angesichts …

Weiterlesen

240303 - Angriff auf DGB-Haus - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Am 5. Juni zeigten über 300 Kolleginnen und Kollegen am Stuttgarter Gewerkschaftshaus den Faschisten die Rote Karte. (Foto: Christa Hourani)

Am 5. Juni zeigten über 300 Kolleginnen und Kollegen am Stuttgarter Gewerkschaftshaus den Faschisten die Rote Karte. (Foto: Christa Hourani)

Kundgebung nach rechter Provokation in Stuttgart

Angriff auf DGB-Haus

Am 30. Mai 2020 griffen Mitglieder der neonazistischen Identitären Bewegung das Willi-Bleicher-Gewerkschaftshaus in Stuttgart an und besetzten es. Sie entrollten ein den DGB diffamierendes Transparent, …

Weiterlesen

Unsere Zeit