Unlebbares Leben. Kein Ort. Nirgends.
Am 20. März 1770, genau vor 250 Jahren, wurde Friedrich Hölderlin in Lauffen am Neckar geboren. Der Vater war Klosterhofmeister, starb aber bereits, als der Junge …
Am 20. März 1770, genau vor 250 Jahren, wurde Friedrich Hölderlin in Lauffen am Neckar geboren. Der Vater war Klosterhofmeister, starb aber bereits, als der Junge …
Corona wird die Güterproduktion massiv stoppen. In der Automobilindustrie zeichnet sich die Schließung der Betriebe ab. Bei Opel in Eisenach und in Rüsselsheim blieben die …
Die erste Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen hat am 13. März in Chemnitz stattgefunden. In der sächsischen Metall- und Elektroindustrie arbeiten rund …
„Von wirklicher Gleichstellung zwischen Frau und Mann kann angesichts einer Lohnlücke von 21 Prozent keine Rede sein“, betonte Sabine Graf, Stellvertretende Vorsitzende des DGB NRW, …
Das bundesweite Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn hat beschlossen, die für den 28. März geplanten Großdemonstrationen in vielen deutschen und europäischen Städten zum Housing Action Day …
Der „Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität“, den die Fraktionen von CDU, CSU und SPD eingebracht hatten, erhielt im Bundestag große Zustimmung. …
In einem Eilverfahren sondergleichen (erste, zweite und dritte Lesung an einem Tag) hat der Bundestag am 13. März einstimmig das von der Großen Koalition eingebrachte …
Die Bilanz von „ReachOut“, der Berliner Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt, fällt erwartungsgemäß aus: Auch im gemeinhin als liberal geltenden Berlin steigt …
Um der Coronapandemie Herr zu werden, sollte man „überlegen, die Bundeswehr stärker einzubinden“, sagte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) der „Funke-Mediengruppe“. Behörden und Ämter …
Der Waffenstillstand in Idlib, der zwischen Russland und der Türkei vereinbart wurde, hat den Einfluss der Dschihadisten weiter verringert. Ihre unbeschränkte Kontrolle – unterstützt von …
Dicht an dicht saßen in der vergangenen Woche die Familien der Opfer und Überlebenden eines dreitägigen Amoklaufs britischer Soldaten in Belfast im Gerichtssaal und hörten …
Bodo Ramelow auf der Parteivorstandssitzung seiner Partei nach der Landtagswahl in Thüringen (Foto: DIE LINKE, Martin Heinlein / flickr.com / CC BY 2.0)
Starke Gesten, starke Worte: Nachdem die Vorsitzende der Linksfraktion im Thüringer Landtag, Susanne Hennig-Wellsow, dem von CDU, FDP und AfD gemeinsam gewählten Kurzzeit-Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich …
Bilder aus alten Tagen: Die deutsch-französische Brigade bei einer Parade in Reims. Heute geht es bei der militärischen Zusammenarbeit von Frankreich und Deutschland vor allem um die „Cyberrüstung“. (Foto: G. Garitan / wikipedia / CC BY-SA 3.0)
Die Wahl von Ursula von der Leyen zur Präsidentin der EU-Kommission erinnerte daran, dass nicht etwa das EU-Parlament den Chef der Kommission, das heißt des …
Vorneweg, und das schreibe ich nur ein einziges Mal: Ja, es gibt Millionen Dinge, die wichtiger sind als Fußball. Und ja, auch mir gehen die …
Die Stadt vor der Stadt (Foto: ianpudsex / Wikipedia / CC BY 3.0)
Venedig ersäuft im Tourismus. Das Wasser der Kanäle ist eine schmierige Brühe, alle paar Stunden verdunkelt ein Kreuzfahrtschiff die Sonne. Es stinkt zum Himmel. Und …