Antifaschismus

341001 Stukenbrock - Erinnern an die Verbrechen der Wehrmacht - Antifaschismus - Antifaschismus
Die Mangelernährung und menschenunwürdige Unterbringung, zum Teil in Erdlöchern, führten zur geplanten hohen Sterblichkeitsrate. (Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen)

Die Mangelernährung und menschenunwürdige Unterbringung, zum Teil in Erdlöchern, führten zur geplanten hohen Sterblichkeitsrate. (Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen)

Der Arbeitskreis „Blumen für Stukenbrock“ will die Erinnerung an die Leiden der Rotarmisten wachhalten.

Erinnern an die Verbrechen der Wehrmacht

Der Sowjetische Soldatenfriedhof und das Gelände des ehemaligen Stalag 326 in Stukenbrock-Senne war für den Arbeitskreis Blumen für Stukenbrock von Anfang an eine Gedenkstätte von …

Weiterlesen

W.Hoffmeister - In Gedenken an Willi Hoffmeister - Antifaschismus - Antifaschismus
Der Antifaschist Willi Hoffmeister demonstrierte für ein nazifreies Dortmund. (Foto: Privat)

Der Antifaschist Willi Hoffmeister demonstrierte für ein nazifreies Dortmund. (Foto: Privat)

In Gedenken an Willi Hoffmeister

Die Nachricht verbreitete sich in sogenannten sozialen Medien wie ein Lauffeuer: Willi Hoffmeister lebt nicht mehr. Der Friedensaktivist, Gewerkschafter, Antifaschist und Kommunist verstarb am Dienstag …

Weiterlesen

W.Hoffmeister - Ehrung eines Friedenskämpfers - Antifaschismus - Antifaschismus
Der Antifaschist Willi Hoffmeister demonstrierte für ein nazifreies Dortmund. (Foto: Privat)

Der Antifaschist Willi Hoffmeister demonstrierte für ein nazifreies Dortmund. (Foto: Privat)

Willi Hoffmeister mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Ehrung eines Friedenskämpfers

Am vergangenen Freitag hat Willi Hoffmeister, „Urgestein“ der Friedensbewegung, Ostermarschierer der ersten Stunde, Gewerkschafter, Antifaschist und Kommunist, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. Übergeben wurde …

Weiterlesen

Peter Gingold erinnerte 2005 an die Rolle der deutschen Kommunistinnen und Kommunisten im antifaschistischen Widerstand

„Sie gehörten zu dem Edelsten“

Angesichts des Angriffs auf die DKP, des drohenden „kalten Verbots“, erinnerten uns Silvia Gingold und Alice Czyborra, die Töchter des Kommunisten und Résistance-Kämpfers Peter Gingold, …

Weiterlesen

291101 - Nie mehr schweigen, wenn Unrecht geschieht - Antifaschismus - Antifaschismus
Am vergangenen Sonntag nahmen Hunderte Antifaschistinnen und Antifaschisten in Hamburg Abschied von Esther ­Bejarano. Die Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau, Ehrenvorsitzende der VVN-BdA und Vorsitzende des „Auschwitz-Komitees“ starb in der Nacht zum 10. Juli in einem Hamburger Krankenhaus. Sie wurde 96 Jahre alt. Der Schauspieler Rolf Becker (Foto), Freund und Weggefährte, hielt die Trauerrede, die wir auf dieser Seite dokumentieren. (Foto: Martina Lennartz)

Am vergangenen Sonntag nahmen Hunderte Antifaschistinnen und Antifaschisten in Hamburg Abschied von Esther ­Bejarano. Die Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau, Ehrenvorsitzende der VVN-BdA und Vorsitzende des „Auschwitz-Komitees“ starb in der Nacht zum 10. Juli in einem Hamburger Krankenhaus. Sie wurde 96 Jahre alt. Der Schauspieler Rolf Becker (Foto), Freund und Weggefährte, hielt die Trauerrede, die wir auf dieser Seite dokumentieren. (Foto: Martina Lennartz)

Rede von Rolf Becker bei der Trauerfeier für Esther Bejarano

Nie mehr schweigen, wenn Unrecht geschieht

„… siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist; dass sie jedem hinlänglichen Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass …

Weiterlesen

Unsere Zeit