Notwendige Diskussion
Anfang Oktober legte der Parteivorstand den Gliederungen der DKP den Antrag „Die VR China, ihr Kampf um den Aufbau eines modernen sozialistischen Landes und die …
Anfang Oktober legte der Parteivorstand den Gliederungen der DKP den Antrag „Die VR China, ihr Kampf um den Aufbau eines modernen sozialistischen Landes und die …
Wolfram Elsner bezeichnet in der Antwort auf Paul Rodermund den sowjetischen Weg im Unterschied zum chinesischen als „eben nicht so erfolgreich“. Ich nehme an, dass …
Die 2. Tagung des Parteivorstands am 8. und 9. Oktober 2022 beschloss einstimmig den Antrag an den Parteitag „Die VR China, ihr Kampf um den …
In der Frage des „Staatskapitalismus“, so Lenin auf dem XI. Parteitag der KPR(B), verfielen manche in „intelligenzlerische Denkweise, in Liberalismus“, denn den „Staatskapitalismus“ kannten sie …
Streitpunkte können in der politischen Debatte oft nicht ausgeräumt werden. Dagegen kann man Missverständnisse aufklären. Solche Missverständnisse zeigen sich bei der Verwendung der Begriffe „Basis“ …
Wladimir Lenin war einer der flammendsten Kämpfer gegen Ausbeutung aller Art weltweit! Andererseits war Lenin der entscheidende Architekt der „Neuen Ökonomischen Politik“ nach dem Ende …
Der Antrag und einige Beiträge bezeichnen zu Recht die Frage der politischen Macht in China als entscheidend. Bisher wurde dieser Punkt jedoch nur oberflächlich behandelt. …
Der PV beruft sich auf die Analyse des BDI: „China entwickelt sich strukturell kaum mehr in Richtung Marktwirtschaft“. Und Wolfram Elsner setzt noch einen drauf: …
Im Antrag des PV wird behauptet, der Sozialismus hätte als Hauptaufgabe „die Entwicklung der Produktivkräfte“. In unserem Programm begreifen wir den Sozialismus als eine Gesellschaftsordnung, …
Die Diskussionstribüne in der UZ zum Thema „China“ wurde mit der Ausgabe vom 18. November „offiziell“ eröffnet. Die Debatte darüber lief schon vorher. Grundlage für …
Bei der Diskussion um die Volksrepublik China und letztlich auch bei der Debatte um den Antrag des Parteivorstands an den 25. Parteitag geht es auch …
Beim Parteitag wollen wir beraten, wie wir die Verbindungen zu den arbeitenden Menschen verbreitern und vertiefen können. Das Thema China scheint davon weit weg. Der …
Es ist richtig, dass sich der 25. Parteitag der DKP mit der Entwicklung der chinesischen Volksrepublik beschäftigt. Vergessen werden darf dabei nicht die historische Entfaltung …
Im Antrag des PV heißt es: „Die Einführung der ‚sozialistischen Marktwirtschaft‘ ist einerseits ein Schritt zurück …, andererseits hat sie zu einer stürmischen Entwicklung der …
In dem Beitrag „Marx Bewahren!“ von Noam Wood ist uns ein Fehler unterlaufen. Der Autor hatte eine Überarbeitung gesendet, die wir übersehen haben. Die beiden …