CIA

2912 Bundesarchiv Bild 183 15777 0014 Brandenburg Autobahnbru╠ecke bei Finowfurt - Terror gegen DDR-Bürger - CIA - CIA

Eine Autobahnbrücke bei Finowfurt (Schorfheide) wurde 1952 von Mitgliedern der „Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit“ in Brand gesetzt. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-15777-0014 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Als Antikommunist stand man auf der Seite der Guten

Terror gegen DDR-Bürger

Die Aufarbeitung der Zeit des Faschismus ist in den bundesdeutschen Regierungsministerien kein Tabu mehr. Es hat lange gedauert, bis es so weit war. Aktuell bedient …

Weiterlesen

Marcos visit Reagan 1982 - Die Erschaffung der Monster - CIA - CIA
Terroristen sind immer die anderen: Ronald Reagan (Bildmitte) mit dem philippinischen Diktator Ferdinand Marcos (rechts) und dessen Frau Imelda Marcos 1982 im Garten des Weißen Hauses. (Foto: U.S. government photographer / Reagan Presidential Library / public domain)

Terroristen sind immer die anderen: Ronald Reagan (Bildmitte) mit dem philippinischen Diktator Ferdinand Marcos (rechts) und dessen Frau Imelda Marcos 1982 im Garten des Weißen Hauses. (Foto: U.S. government photographer / Reagan Presidential Library / public domain)

Zur Geschichte der imperialen Liebe zum Terror

Die Erschaffung der Monster

Die Medien und Politiker des „Werte-Westens“, stets im Kampf für „Freedom & Democracy“ und „Feminismus & LGTBQXYZ“, bejubeln einstimmig den Sieg von Haiʾat Tahrir asch-Scham …

Weiterlesen

4310 C2 - Keine Experimente – und seien sie auch noch so klein - CIA - CIA
Hinter NATO-Draht verstaut: Alle kubanischen Arbeiter auf Grenada wurden von den US-Invasoren gefangen genommen und des Landes verwiesen. Zu groß war die Gefahr, die durch sie für den US-Imperialismus entstanden war. (Foto: public domain)

Hinter NATO-Draht verstaut: Alle kubanischen Arbeiter auf Grenada wurden von den US-Invasoren gefangen genommen und des Landes verwiesen. Zu groß war die Gefahr, die durch sie für den US-Imperialismus entstanden war. (Foto: public domain)

Vor 40 Jahren überfielen US-Truppen die Karibikinsel Grenada

Keine Experimente – und seien sie auch noch so klein

In den frühen, noch dunklen Morgenstunden des 25. Oktober 1983 bemühten sich Männer in schwarzen Neoprenanzügen, möglichst geräuschlos den südwestlichen Strandabschnitt der Insel Grenada zu entern. …

Weiterlesen

3911 ueberwachungskameras Autohof in Thueringen an A9 03.06 - Wie man vom Erdboden verschwindet - CIA - CIA

Überwachung? Ist nur halb schlimm, außer es sind die Chinesen. (Foto: Dirk Ingo Franke / Wikimedia / CC BY 3.0 / Bearb.: UZ)

Gefangen in Propaganda: Anthony McCartens „Going Zero“

Wie man vom Erdboden verschwindet

Unauffällig ist das Piepsen, mit dem das Handy der Bibliothekarin Kaitlyn Day den Eingang einer Textnachricht ankündigt. In ihr steht „Go zero!“. Kaitlyn liest die …

Weiterlesen

Vor zehn Jahren machte ein Whistleblower des Geheimdienstes NSA das globale Überwachungsprogramm der US-Regierung publik. Ganz Europa ließ ihn im Stich, in Moskau fand er politisches Asyl

Danke, Edward Snowden

Zehn Jahre ist es her, dass der US-Whistleblower Edward Snowden die globale Überwachung durch die USA aufgedeckt und die Supermacht vorgeführt hat: Anfang Juni 2013 …

Weiterlesen

Ein Kämpfer der sogenannten „Freien Syrischen Armee“ lädt ein schweres Maschinengewehr Typ M2 Browning. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Free_Syrian_Army_M2_Browning_in_northern_Aleppo.png?uselang=de]Mada Media / wikimedia commons[/url])

Ein Kämpfer der sogenannten „Freien Syrischen Armee“ lädt ein schweres Maschinengewehr Typ M2 Browning. (Foto: Mada Media / wikimedia commons / Lizenz: CC BY 3.0)

US-Waffenlieferungen an Dschihadisten sollen eingestellt werden

Pragmatisches Ende

Trump beendet ein geheimes CIA-Programm, mit dem Rebellen gegen Assad bewaffnet wurden“, schrieben Greg Jaffe und Adam Entous am 19. Juli in der Tageszeitung „Washington Post“, …

Weiterlesen

Unsere Zeit