Heiße Tage
Der Klimawandel ist in Deutschland immer deutlicher zu spüren. Das zeigt der zweite Monitoringbericht der Bundesregierung, der letzte Woche vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt in …
Der Klimawandel ist in Deutschland immer deutlicher zu spüren. Das zeigt der zweite Monitoringbericht der Bundesregierung, der letzte Woche vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt in …
Der 26. Kasseler Friedensratschlag findet am Wochenende 7. und 8. Dezember unter dem Motto „Nein zum Krieg – Abrüsten statt Aufrüsten – Atomwaffen verbieten“ statt. Über 40 Rerenten …
Am vergangenen Samstag hat die Stiftung für Ethik und Ökonomie (ethecon) in Berlin ihre traditionellen Preise verliehen. Mit dem Internationalen „Blue Planet Award“ ehrte die …
Wenn in der kommenden Woche wieder Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten gemeinsam mit vielen anderen für wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel streiken, dann wird …
Wenige Tage nach Verabschiedung des „Klimapakets“ hat die Bundesregierung am 23. Oktober 2019 den „Gesetzesentwurf über einen nationalen Zertifikatehandel für Brennstoffemissionen“ (BEHG) auf den Weg gebracht, …
„Wenn Lösungen in diesem System so schwer sind, dann sollten wir vielleicht das System ändern.“ Das sagte Greta Thunberg, Initiatorin von „Fridays for Future“ (FFF), …
In den Diskussionen der letzten Monate zur CO2-Steuer blieb weitgehend unerwähnt, dass vor über 20 Jahren durch das „Gesetz zum Einstieg in die ökologische Steuerreform …
Etwa eine Woche schon protestieren die Klimaaktivisten des Bündnisses „Extinction Rebellion“ (XR) in Berlin gegen die Klimapolitik der Regierung. Diese Proteste sind Teil von Aktionen, …
Am 20. September hatten Angela Merkel und andere Vertreter der Großen Koaliation sowie der Koalitionsparteien in Berlin ihre „Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030“ vorgestellt, am 9. Oktober …
Vergangene Woche stellte Allianz-Chef Oliver Bäte auf der New Yorker Klimakonferenz der Vereinten Nationen die „Net Zero Asset Owner Alliance“ vor. Ein Dutzend weltweit agierender …
Photovoltaik – natürlich steuerlich gefördert – auf dem begrünten Dach beruhigt das Gewissen der Besserverdienenden. (Foto: Frerk Meyer / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Im Jahre 1972 erschien die Studie „The Limits to Growth“ des „Club of Rome“. Die von ihr angestoßene Diskussion ließe sich unter der Überschrift zusammenfassen, …
Die derzeitige Stellvertretende NATO-Generalsekretärin Rose Gottemoeller beteiligte sich Ende August an einem informellen Treffen der EU-Verteidigungsminister in Helsinki. Besprochen wurde dort auch der Klimawandel – jedoch …