Literatur

Schriftsteller wagten den frühen Aufbruch in die Neuzeit

Neue Töne – neue Themen

Die Schwarze Pest war die verheerendste Pandemie der Neuzeit und forderte 75 bis 125 Millionen Todesopfer. Sie erreichte ihren Höhepunkt in Europa zwischen 1347 und …

Weiterlesen

Pieter Bruegel the Elder The Tower of Babel - Wunschort Utopia - Literatur - Literatur
Pieter Bruegel d. Ä. malte diese Vision des Turmbaus zu Babel um 1565.

Pieter Bruegel d. Ä. malte diese Vision des Turmbaus zu Babel um 1565.

Das neue Buch von Uwe Timm ist eine Enttäuschung

Wunschort Utopia

Uwe Timm feierte Ende März seinen 80.Geburtstag und machte sich und seinen Leserinnen und Lesern ein Buchgeschenk. Sein letzter Roman „Ikarien“ erschien 2017, irgendwas Neues …

Weiterlesen

Bundesarchiv Bild 183 H0611 0500 001 Berlin Intellektuelle bei Friedenskundgebung - „Auftritt der Atombombe als Person“ - Literatur - Literatur

Bert Brecht bei der Friedenskundgebung des Kulturbundes am 24.10.1948 in der Deutschen Staatsoper in Berlin unter dem Motto „Verteidigung des Friedens ist Verteidigung der Kultur“. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-H0611-0500-001 / CC-BY-SA 3.0)

Einige Gründe, warum Brecht zwei Fassungen seines „Galilei“ anfertigte

„Auftritt der Atombombe als Person“

Am 23. November 1938 schrieb Brecht in sein Arbeitsjournal: „Das Leben des Galilei abgeschlossen. Brauchte dazu drei Wochen.“ Das war wenige Wochen vor der Entdeckung …

Weiterlesen

DSCN2838 - Relativ unsterblich - Literatur - Literatur
Wundersamerweise auch nach 59 Jahren noch beliebte Lektüre – Perry Rhodan.

Wundersamerweise auch nach 59 Jahren noch beliebte Lektüre – Perry Rhodan.

„Perry Rhodan. Das größte Abenteuer“ feiert einen Jugendhelden

Relativ unsterblich

Auf dem Cover prangt „Die größte Science Fiction Serie“. Woche für Woche gibt es neue Abenteuer rund um den Titelhelden der, nach dem Einsatz von …

Weiterlesen

Unsere Zeit