Bleibt dran!
Aufatmen soll es im Rat der Stadt Köln gegeben haben nach dem Scheitern des Bürgerbegehrens für den Klinikerhalt. Zwar kam das Begehren nicht aus dem …
Aufatmen soll es im Rat der Stadt Köln gegeben haben nach dem Scheitern des Bürgerbegehrens für den Klinikerhalt. Zwar kam das Begehren nicht aus dem …
In dieser und der nächsten Woche stehen größere Streikkundgebungen in der laufenden Tarifrunde des öffentlichen Dienstes der Länder an. Zentrale Streiktage in den Bundesländern finden …
Schon von weitem hört man die Trillerpfeifen über den Campus schallen. Unter dem Motto “Bildung und Wissenschaft sind Gold wert – Wir sind es auch” …
Mehrere ver.di-Bezirke, darunter Frankfurt am Main, Stuttgart und Südhessen, haben ihre Mitglieder aufgerufen, an der Demonstration „Nein zu Kriegen“ am 25. November in Berlin teilzunehmen. …
Der Tarifkonflikt im Handel ist festgefahren. Seit rund einem halben Jahr verhandeln die Gewerkschaft ver.di und die Unternehmer in regionalen Runden über Gehaltsanhebungen für die …
Am 7. November versammelten sich 4.000 Streikende aus dem öffentlichen Dienst der Länder vor dem Gewerkschaftshaus in Hamburg. Die Stimmung war kämpferisch und laut. Kein Wunder …
Kettenbefristungen, Mindestlohn, unbezahlte Überstunden – Realität für die meisten der knapp 300.000 studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte, kurz gesagt: studentischen Beschäftigten, an den deutschen Universitäten. Dem soll …
Schlechtes Wetter ist kein Grund, nicht zu streiken: Die Beteiligung beim ersten Warnstreik am Uni-Klinikum Essen war gut, die Stimmung auch. Zum Frühschichtbeginn wurden die …
Am 18. Oktober verabschiedete der DGB-Bundesjugendausschuss eine „Israel-Resolution: Gegen den Terror“. Als Reaktion auf die blinde Solidarität mit Israel entstand ein offener Brief, der bisher von …
Am 2. und 3. November fand die zweite Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Länder im Öffentlichen Dienst statt. Die Arbeitgeber blieben bei ihrer Strategie und legten kein Angebot …
Es ist in Deutschland schon fast so etwas wie eine Tradition: ver.di ruft auch in diesem Jahr zum „Black Friday“ zu Streiks auf. Beim „Schwarzen …
Nach der ersten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (UZ vom 3. November 2023) ist nun auch die zweite Runde ohne Ergebnis …
ver.di hat die Beschäftigten im Handel am Freitag, 27. Oktober erneut bundesweit zu Streiks aufgerufen. Nach über einem halben Jahr Tarifverhandlungen in 13 Tarifgebieten gibt es …
Die erste Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ist ohne Ergebnis geblieben. Der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke bezeichnete den Gesprächsauftakt als „enttäuschend“. Begleitet …
ver.di hat die Beschäftigten im Handel heute erneut bundesweit zu Streiks aufgerufen. Nach über einem halben Jahr Tarifverhandlungen in 13 Tarifgebieten gibt es weder einen …