Mehr Lohn in zwei Stufen
ver.di und der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) haben in der vergangenen Woche eine Tarifeinigung erzielt. Für die rund 9.000 Fahrerinnen und Fahrer der privaten Omnibusunternehmen …
ver.di und der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) haben in der vergangenen Woche eine Tarifeinigung erzielt. Für die rund 9.000 Fahrerinnen und Fahrer der privaten Omnibusunternehmen …
Bis vor einigen Jahren wurden die großen ver.di-Tarifrunden häufig als ritualisiert und von den Beschäftigten als weit weg empfunden. Doch seit etwas über zehn Jahren …
„Zwischen alten Routinen und neuen Aufbrüchen“ – so lautet der Titel einer Arbeitsgruppe zur Auswertung der großen Tarifrunden. Sie war Teil der Konferenz „Gewerkschaftliche Erneuerung“ der …
Es war ein ungewöhnlicher Vorschlag des Bahnvorstands, den die EVG schnellstmöglich zurückwies: Übernahme der Schlichtungsempfehlung in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen). …
Machen wir uns nichts vor: Wer will, dass unsere Gewerkschaften so bleiben, wie sie sind, will nicht, dass sie bleiben. Daran ändern auch die Erfolgsmeldungen …
Es sei der „teuerste Tarifabschluss aller Zeiten“, meint Karin Welge, Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), zum Verhandlungsergebnis im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes. Laut …
Nach den unbefriedigend zu Ende gegangenen Tarifrunden bei der Deutschen Post und im öffentlichen Dienst beginnt bereits die nächste größere Auseinandersetzung. In mehreren Bundesländern haben …
Müllberge in den Straßen, geschlossene Kitas und notversorgte Krankenhäuser sind nicht übermäßig populär. Sie zeigen aber Wirkung. In den vergangenen Jahrzehnten waren solche Phänomene bei …
Seit Ende März streiken rund 50 Lkw-Fahrende auf der Raststätte Gräfenhausen-West an der A5 bei Darmstadt. Der Grund: Die hauptsächlich aus Georgien und Usbekistan stammenden …
Die Beschäftigten haben nach drei Wochen Streik am Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) Eckpunkte für einen Tarifvertrag Entlastung durchgesetzt. Laut ver.di-Angaben ist es bundesweit die …
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen) sind gescheitert. Der Bund und „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände“ (VKA) haben daraufhin ein Schlichtungsverfahren eingeleitet, das derzeit …
Nur einen Tag mussten ver.di und EVG gemeinsam streiken, um Karin Welge, Präsidentin der kommunalen Arbeitergeberverbände, „ein bisschen sauer“ zu machen. Das Streikrecht werde „inflationär …
Auch in der letzten von drei geplanten Verhandlungsrunden konnten die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und die Gewerkschaften ver.di und Beamtenbund (dbb) in der vergangenen …
„Eine deutliche Mehrheit“ der ver.di-Mitglieder bei der Deutschen Post AG habe sich in der erneuten Urabstimmung für die Annahme des Tarifergebnisses entschieden, heißt es von …
„Nach Frankfurt und NRW, jetzt auch hier den TVE“ und „Mehr Personal ist keine Frage, das ist eine Kampfansage“ hallte es am vergangenen Freitag durch …